Landschaftlich beeindruckend: die Untere Beillocherspitze in Hinterpasseier
 |
Wunderschöne Skitour im Timmelstal |
 |
Untere Beillocherspitze, 2879 m |
Unsere heutige Skitour führt ins Passeiertal. Ziel ist die Untere Beillochspitze im Timmelstal, die kleine Nachbarin von Scheibler- und Beillochspitze. Der Aufstieg bringt uns links der Timmelsalm über die steilen Osthänge empor in einen weiten, wunderschönen Kessel und über herrliches Skigelände auf den Gipfel. Die Tour ist nicht nur landschaftlich beeindruckend und der Rundblick mit Hohem First, Granatkogel,
Kitzkogel,
Gürtelspitze,
Hofmannsspitze und
Sonklar traumhaft, sondern auch die Abfahrtsfreuden sind riesenGROOOß. :)
Von der
Timmelsbrücke (1765 m) geht es den
Forstweg (Nr. 30) hinauf zur kleinen
Timmelsalm (1979 m, im Winter nicht bewirtschaftet). Noch vor der Hütte überqueren wir die
Passer, spitzen den
steilen Hang hinauf und halten uns noch vor dem Langen Tal rechts. Wir folgen einem zweiten
Steilhang nach oben, gelangen auf eine
Hochfläche und ziehen nach Norden, bis zu einem Felsvorsprung der das Hochtal verengt. Hier geht es rechts empor zu einer
kleinen Verflachung (ca. 2480 m) und einen
langen Steilhang - anfangs direkt, dann nach rechts querend - hinauf zum Beginn der
Beillöcher. Nun spuren wir unterhalb des Scheiblenkogels flacher nach Nordosten und erreichen über
gestuftes Gelände den Gipfel der
Unteren Beillocherspitze (2879 m).
Hier genießen wir eine einsame Rast und kehren dann über schönen Hänge zurück zum Parkplatz.
Hangrichtung: Ost/Süd
Ausgangspunkt: Timmelsbrücke, 1765 m
Wanderkarten: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Einkehr: unterwegs keine
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Timmelsbrücke
Von Moos im Passeiertal fahren wir über die Bergstraße in Richtung Timmelsjoch. An einer scharfen Linkskurve noch vor dem Gasthaus Hochfirst an der Timmelsbrücke gibt es Parkmöglichkeiten. Bis hier ist auch im Winter die Straße geräumt.
 |
Aufstieg über den Forstweg ... |
 |
... zur wunderschönen Timmelsalm |
 |
Wir überqueren die Passer und gelangen über einen Steilhang empor; Blick: Gürtelspitze (links), Heachenberg (rechts) |
 |
Am Beginn des ersten Steilhanges |
 |
Auf der Hochfläche; rechte Bildmitte der weitere Aufstiegshang |
 |
Wir erreichen eine kleine Verflachung (links unten) und steigen erneut steil empor |
 |
Blick auf Schneeberger Weiße und Gürtelspitze |
 |
Landschaft: 1A! |
 |
Über den langen Steilhang ... |
 |
... erreichen wir die Beillöcher |
 |
Blick auf Scheiblenkogel und Beillocher-Spitzen |
 |
Wir ziehen durch das flache Tal; rechts unser Ziel |
 |
Es geht über gestuftes Gelände empor |
 |
Prächtiger Blick zurück |
 |
Und das alles gehört heute uns alleine :) |
 |
Pulverspur |
 |
Schönes Skigelände |
 |
Blick zur Ortlergruppe |
 |
Wunderbares Panorama auf die Berge um den Hohen First |
 |
Der obere Teil der Tour ist wenig schwierig |
 |
Blick auf den Gipfel (rechts) |
 |
Die Abfahrt beschert uns heute Pulver und Firn |
Kommentare