Formschön, mächtig, aussichtsreich: der Botzer im Timmelstal
 |
Botzer, 3251 m |
An der Timmelsbrücke in Hinterpasseier beginnt unsere heutige Skitour. Sie führt uns wieder einmal auf den Botzer, einen herrlichen Aussichtsberg an der Grenze ins Ridnauntal. Bei schönem Wetter bietet der Botzer herrliche Blicke auf die Stubaier, Ötztaler und Ortler Alpen. Der Steilhang unterhalb des Rötenferner braucht sichere Verhältnisse und der felsige Nordgrat hin zum Gipfel benötigt Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit.
Von der Timmelsbrücke (1765 m) folgen wir dem Forstweg Nr. 30 zur kleinen Timmelsalm (im Sommer bewirtschaftet, 1990 m), halten uns hinter der Hütte rechts und steigen die Hänge des Langegg empor zum Unterkrumpwasser (2229 m). Nun geht es geradewegs weiter durch das schöne Timmelstal, über eine kleine Steilstufe in die Ebene des Oberkrumpwasser (ca. 2300 m) und links zu einem kurzen Hang. Über diesen gelangen wir in die lange, nahezu ebene Mulde unterhalb der Königshoflahner, ziehen in ein Hochkar (ca. 2600 m) und steigen rechts einen großen Steilhang empor zum Rötenferner. Wir spuren unter der Botzer Scharte nach Osten, erreichen das Ende des Gletscherkessels und spitzen steil in den Sattel (ca. 3100 m) am Nordgrat unseres Ziels. Hier halten wir uns rechts, steigen noch ein Stück mit Skiern über den Kamm auf, deponieren sie dann im Schnee und folgen dem felsigen, schneebedeckten Grat zum Gipfel des Botzer auf 3251 m.
Heute ist leider das Wetter zu schlecht und wir vermissen die sonst so herrliche Aussicht. Wir bleiben also nur kurz, kehren schließlich über den Grat zurück zum Skidepot und gleiten über die Hänge hinunter ins Tal.
Weitere Bilder >>hier<<
Tipp: Wanderung auf den
Botzer im Sommer
Aufstiegszeit: 3 1/2 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Südwest/West
Wanderkarten: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Timmelsbrücke
Von Moos im Passeiertal fahren wir über die Bergstraße in Richtung Timmelsjoch. An einer scharfen Linkskurve noch vor dem Gasthaus Hochfirst an der Timmelsbrücke gibt es Parkmöglichkeiten. Bis hier ist auch im Winter die Straße geräumt.
 |
Heute tragen wir die Skier bis kurz vor die Timmelsalm |
 |
Anschließend geht es über die Hänge des Langegg empor |
 |
Blick auf das Bankerjoch |
 |
Wir ziehen durch die Ebene bei Unterkrumpwasser ... |
 |
... auf einen kurzen Steilhang zu |
 |
Die Unterkrumpwasser mit Blick auf unser Ziel (rechts) |
 |
Die Mäander der Oberkrumpwasser sind heute vereist |
 |
Bei Oberkrumpwasser ... |
 |
... durchqueren wir die Ebene hin zu ihrem linken Ende ... |
 |
... und gelangen über einen kurzen Hang in die lange, flache Mulde unterhalb der Königshoflahner |
 |
Aufstieg über den großen Steilhang ... |
 |
... in eine Verflachung ... |
 |
... und weiter auf den Rötenferner |
 |
Es geht unterhalb der Botzer Scharte zum Ende des Gletscherkessels ... |
 |
... und steil in den Sattel am Nordgrat |
 |
Über den anfangs breiteren Kamm gelangen wir zum Skidepot ... |
 |
... und anschließend über den Felsgrat zum Gipfel |
 |
Abfahrt ins Tal |
Kommentare