Aussichtsreiche Gipfelwanderung an der Grenze zu Österreich
 |
Wunderschöne Ausblicke begleiten den Aufstieg |
 |
Kraxentrager, ein Grenzberg zu Österreich |
Unsere heutige Wanderung beginnt im hintersten
Pfitschtal. Wir stellen das Auto an der 4. Kehre (Durchfahrtsverbotsschild, 1806 m) der
Pfitscher-Joch-Straße ab und folgen dem Schild "Landshuter-Europa-Hütte" (Nr. 4A) durch den Wald hinauf zur verfallenen
Griepl Alm (
Grieblalm, 2037 m). Nun geht es die freien Berghänge empor zum querenden
Landshuter Höhenweg (Nr. 3) und über diesem links in leichtem Auf und Ab, an den
Wasserfallköfeln vorbei, zur
Landshuter-Europa-Hütte (2693 m). Hier legen wir eine kurze Pause ein - die Aussicht ist großartig!
Anschließend steigen wir unschwierig über Blockwerk den markierten Südwestgrad (auch Beschilderung) empor, meistern ein kurze - mit Halteseilen versehene - ausgesetzte Stelle und gelangen über Schrofen und Geröll hinauf zum Gipfelkreuz des
Kraxentrager auf 2999 m.
Wir sind alleine hier und genießen einen wunderbaren 360° Blick auf die umliegenden Berge: Hochferner,
Hochfeiler und
Möseler,
Wilde Kreuzspitze,
Wurmaul und Grabspitze,
Hohe Kreuzspitze, Wolfendorn und
Serles..
Nach dieser erholsamen Rast in der Sonne kehren wir über den Aufstiegsweg zum Parkplatz zurück.
Höhenunterschied: 1300 m
Länge: insg. 19 km
Gehzeiten: Aufstieg 4 Stunden, Abstieg 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 37 Hochfeiler-Pfunderer Berge, 1:25.000
Kommentare
lg
liebe grüße
ich freu mich auch sehr darauf!