Sonnenwanderung in Proveis
![]() |
Ein Holzkreuz ziert Mandlspitze |
![]() |
Dunstschleier hängen über dem Nonstal |
![]() |
Der Blick reicht bis zur Brentagruppe |
Bei relativ milden Novembertemperaturen treffe ich Ingrid in Lana. Gemeinsam fahren wir nach Proveis und stellen das Auto in der letzten Kurve vor der kleinen Ortschaft ab. Wir folgen der Markierung Nr. 19 durch den Wald bergan, erreichen einen Forstweg und wandern über diesen hinüber zur Stierbergalm (1854 m). Hier an der Baumgrenze sind wir alleine unterwegs und genießen in den angenehmen Sonnenstrahlen unsere erste Trinkpause mit wunderschönem Dolomitenblick. Weiter geht es über den Steig Nr. 12 die freien Hänge empor zum steilen Südwestgrat und über diesen im teils begrasten, teils felsigen Gelände hinauf zum Gipfel der Mandlspitze (2395 m).
Ein fantastisches Bild empfängt uns - In Dunstschleier gehüllt zeigen sich die Hügel des Nonstales, schneebedeckt hingegen die Gipfel der Brenta, der Dolomiten und der Ortlergruppe. Lange genießen wir den Blick zur nahen Seespitze, zur Ilmenspitze, der Ultner Hochwart, der Schöngrubspitze und hinüber zum freistehenden Laugen.
Anschließend steigen wir über den selben Weg wieder hinunter zur Stierbergalm und bergab ins Tal.
Höhenunterschied: 1000 mAnschließend steigen wir über den selben Weg wieder hinunter zur Stierbergalm und bergab ins Tal.
Länge: insg. 9 km
Gesamtgehzeit: 4 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz - Abzweigung Proveis/Laurein - Proveis
Von
Lana geht es ins Ultental bis St. Pankraz, bald hinter der Ortschaft links ab in Richtung Proveis/Laurein und die Bergstraße entlang bis zur Abzweigung nach Proveis. Hier stellt man das Auto am besten am Straßenrand ab.
Kommentare