Gipfelrundwanderung mit tollem Blick ins Nonstal
 |
Ilmenspitze (auch Ilmspitze) |
 |
Tiefblau liegt der Seefeldsee in der grünen Almlandschaft |
 |
Steil geht es über den Osthang zum Fallerjoch |
Und schon wieder geht es ins Ultental. :) Dieses Mal beginnt unsere Wanderung in St. Nikolaus.
Nahe der Bushaltestelle überqueren wir die Straße und folgen der Markierung Nr. 18 teils recht steil durch den Wald empor zur bewirtschafteten
Auerbergalm (1644 m). Weiter geht es hinauf zur Baumgrenze, über blühende Weiden zur netten
Seefeldalm (2110 m) und zu dem etwas darüber liegenden
Seefeldsee (2180 m). Hier legen wir eine kurze Trinkpause ein und lassen den Blick über die Alpenrosen hinweg zum
Hasenöhrl schweifen. Gut markiert führt uns der Steig schließlich bergan und in Begleitung einer Gämse erreichen wir über die steile
Westflanke den Gipfel der
Ilmenspitze (auch
Ilmspitze) auf 2656 m.
Das Panorama ist großartig. Bei angenehmen Temperaturen blicken wir zur Brentagruppe, den Ortlerbergen, den Ötztaler Alpen und den Dolomiten.
Der Abstieg führt uns über den steilen Osthang zum Fallerjoch (2254 m) und durch das lange Einertal (Nr. 19) an der Maritscher Bergalm (1932 m) und der Einertalalm (1720 m) vorbei hinaus zum Hirnstoanhof. Über den Ultner Höfeweg erreichen wir schließlich wieder St. Nikolaus und unser Auto.
Achtung: Beim Abstieg über den Osthang zum Fallerjoch auf Steinschlag achten!
Höhenunterschied: 1500 m
Länge: insg. 16,5 km
Gehzeit: Aufstieg 3 1 /2 Stunden, Abstieg 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - St. Pankraz - St. Wallburg i. Ulten - St. Nikolaus
Kommentare