Aussichtsreicher Gipfel über St. Walburg im Ultental
 |
Aussichtsreicher Aufstieg von der Marschnellalm ins Joch |
 |
Peilstein, 2542 m |
Der Peilstein ist ein beliebter Gipfel im Ultental. Er liegt in der Ortlergruppe und ist Sommer wie
Winter gern besucht. Vor allem die
Kammrunde über St. Helena mit Aufstieg über das Hochjoch, dem Peilstein, dem Rontscher Berg, dem Schwarzer und der Dreihirtenspitze ist wunderschön. Unsere heutige Tour führt aber über die bewirtschaftete Marschnellalm auf den Peilstein, den seit kurzem ein neues Gipfelkreuz ziert. Landschaftlich bietet auch sie eine bezaubernde Landschaft und herrliche Ausblicke über die Ultner Berge und
Sarntaler Alpen bis hin zu den
Dolomiten.
Vom Gigglhirnhof (1677 m) folgen wir dem Forstweg (Schild: Peilstein) durch den Wald zu einer Abzweigung. Hier geht es rechts ab und über die Markierung Nr. 10 steil empor zur Schweinsteig-Hütte (2109 m). Wir halten uns links, überqueren den Marschnell Bach und gelangen über schöne Almhänge hinauf zur bewirtschafteten Marschnell Alm (2213 m). Nun ziehen wir nach rechts, wandern den markierten Steig nach Nordosten und erreichen das Joch, den Übergang ins Kirchbachtal. Von hier geht es rechts über den Grat hinauf zum Peilstein auf 2542 m.
Am neuen Holzkreuz genießen wir eine aussichtsreiche Rast und kehren dann über den Anstiegsweg zurück zum Gigglhirnhof (1677 m) und unserem Auto.
Höhenunterschied: gut 800 m
Gesamtgehzeit: 3 bis 4 Stunden
Ausgangspunkt: Gigglhirnhof, 1677 m
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Einkehr: Marschnell Alm, 2213 m
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz i. Ulten - St. Walburg i. Ulten - Gigglhirnhof
Von Lana geht es ins Ultental bis nach St. Walburg. Am Beginn des Dorfes über die Brücke und gleich rechts über eine Bergstraße hinauf zum letzten Hof, den Gigglhirnhof. Hier gibt es am Straßenrand begrenzte Parkmöglichkeiten.
 |
Steiler Aufstieg durch den Wald |
 |
Der Baumbart klebt an an den Lärchen fest |
 |
Die Schweinsteig-Hütte, 2109 m |
 |
Links geht es über den Marschnell Bach |
 |
Schöne Almhänge auf dem Weg zur ... |
 |
... bewirtschafteten Marschnellalm, 2213 m |
 |
Es geht nach Nordosten; Blick auf den Peilstein |
 |
Gut markiert führt der Steig ins Joch |
 |
Blick auf die Schweinsteig-Hütte (links) und die Marschnellalm (rechts) und auf die Ultner Berge |
 |
Am Joch, dem Übergang ins Kirchbachtal |
 |
Über den Grat erreichen wir den Gipfel |
 |
Seit kurzem ziert ein neues Holzkreuz den Peilstein |
Kommentare