Zirmtalsee - Murmetleitspitz - Beilstoan - Rontscher Berg - Muttergrubspitz - Latschiniger Alm
Schöne Gipfelrunde über Kastelbell
![]() |
Blick vom Rontscher über den Plombodensee hin zu Schwarzer, Dreihirtenspitze und Naturnser Hochwart; im Hintergrund die Sarntaler Alpen und die Dolomiten |
![]() |
Am Muttergrueb-Spitz mit Blick auf Weißkugel und Langtauferer Spitz |
Vom Parkplatz "Alte Säge" wandern wir über den Forstweg (Nr. 7) zur bewirtschafteten Marzoner Alm (1595 m), folgen dem Steig Nr. 18 über den Zirmtal Bach, gelangen durch den Wald zur Lichtung am verfallenen Schweinstall (1810) und erreichen schließlich - etwas steiler - die idyllische Zirmtalalm (bewirtschaftet, 2114 m) am Zirmtalsee. Nach einer kurzen Trinkpause geht es über die Markierung Nr. 18a hinauf zur Baumgrenze, an einer kleinen Hütte vorbei und bald nach Nordosten in die Senke am Moarkuck. Nun folgen wir dem - teils felsigen, teils grünen - Bergkamm hinauf zur Murmetleitspitz (ca. 2488 m) mit Holzkreuz und weiter zum Steinmann am Beilstoan, 2599 m. Jetzt - am späten Nachmittag - sind wir alleine unterwegs. Wir wandern über den breiten Südwestrücken kurz abwärts in ein Joch, blicken auf Schwarzer und Plomboden See und steigen empor zum Rontschör (auch Rontscher Berg) auf 2711 m. Am höchsten Punkt legen wir eine Rast ein und genießen das fantastische Panorama!
Bald führt uns der Steig (Nr. 7) über den Bergrücken weiter auf die Muttergrueb-Spitz (2736 m), dem höchsten Gipfel östlich des Hasenohrs, an der großen Steinpyramide vorbei und schließlich über die Südwestseite hinunter zu den schönen Kofelrasterseen am Fuße des Hohen Diebs. Von hier geht es über die Markierungen Nr. 9 und 3 steil hinunter zur kleinen Latschiniger Alm (bewirtschaftet, 1936) und geradewegs durch den Wald bergab zum Parkplatz an der Alten Säge/Freiberger Sog.
Höhenmeter: 1400 m
Gesamtgehzeit: 5 bis 6 Stunden
Wanderkarten: Tabacco Nr. 04 Schnalstal-Naturns, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Kastelbell - Freiberg - Parkplatz "Alte Säge"
Von Kastelbell führt links eine Bergstraße über Latschinig und Freiberg hinauf zum Parkplatz "Alte Säge".
Touren in der Umgebung: Hoher Dieb
Touren in der Umgebung: Schwarzer Juval)
Touren in der Umgebung: Naturnser Hochwart
Touren in der Umgebung: Dreihirtenspitze
Touren in der Umgebung: Zirmtalsee
Touren in der Umgebung: Dreihirtenspitze
Touren in der Umgebung: Zirmtalsee
Touren in der Umgebung: Schwarzer Juval)
Touren in der Umgebung: Naturnser Hochwart
Touren in der Umgebung: Dreihirtenspitze
Touren in der Umgebung: Zirmtalsee
Touren in der Umgebung: Dreihirtenspitze
Touren in der Umgebung: Zirmtalsee
![]() |
Vom Parkplatz geht es über einen Forstweg ... |
![]() |
... zur Marzoner Alm, 1595 m |
![]() |
Aufstieg durch den Wald ... |
![]() |
... zur Lichtung am verfallenen Schweinstall, 1810 m |
![]() |
Zirmtalalm (2114 m) und Zirmtalsee |
![]() |
Von der Alm geht es über den Steig Nr. 18a ... |
![]() |
... zu einer kleinen Hütte |
![]() |
Stengelloser Enzian |
![]() |
Blick auf den Rontscher Berg |
![]() |
Wir wandern nach Nordosten in die Senke am Moarkuck |
![]() |
Tiefblick auf Zirmtal und hinüber auf Zerminiger, Vermoispitz, Grubenspitz, Trumser Spitz und Tscharser Wetterkreuz (v. l. n. r.) |
![]() |
Aufstieg über den Kamm ... |
![]() |
... zur Murmetleitspitz, 2488 m |
![]() |
Über den breiten Rücken ... |
![]() |
erreichen wir den Beilstoan, 2599 m |
![]() |
Aufstieg zum Rontscher |
![]() |
Rontscher Berg, 2711 m |
![]() |
Blick auf Muttergrueb-Spitz und Hasenohr |
![]() |
Blick zu den Ultner Bergen - Ilmenspitz und Hochwart |
![]() |
Blick auf die Laaser und Suldner Berge |
![]() |
Vom Rontscher geht es über den breiten Kamm zur nahen Muttergruebspitz |
![]() |
Am Vorgipfel - Blick auf die Ultner Berge |
![]() |
Unschwierig erreichen wir die Gipfelpyramide auf der Muttergruebspitze, 2736 m |
![]() |
Abstieg zu den Kofelrasterseen am Fuße des Hohen Diebs (links) |
![]() |
Abstieg mit Blick auf den Similaun |
![]() |
Die kleine Latschiniger Alm, 1936 m |
Kommentare
Hat mir sehr gut gefallen!
Viele liebe Grüße!