Lohnende Skitour im Schleisertal
![]() |
Blick auf den Arundakopf (Bildmitte) |
![]() |
Arundakopf, 2876 m |
Unsere heutige Skitour führt auf den Arundakopf, einem schönen Berg in der Sesvennagruppe. Der aussichtsreiche Gipfel liegt in einer herrlichen Landschaft, umgeben von den höchsten Bergen des Vinschgaus, und bietet ein weitläufiges Aufstiegs- und Abfahrtsgelände. Die steilen Hänge verlangen gute Schneebedingungen.
Kurze Wegbeschreibung:
Parklatz mit Informationstafel oberhalb von Schleis - Feldweg rechts - Bergwiesen hinter der Brücke - Forstweg - Wegkreuz links - Arundatal - Laatscher Alm - Moosboden - Hüttl - gestuftes Gelände - Schlussgrat - Arundakopf
Eine ausführlichere Beschreibung der Tour und weitere Bilder gibt es hier:
Anmerkung: Bei sicheren Verhältnissen kann man vom Gipfel Richtung Norden zur Arundascharte und anschließend über das Schleistal und die Schleiser Alm zum Parkplatz abfahren.
Tipp: Lohnend ist der Arundakopf auch im Sommer!
Tipp: Lohnend ist der Arundakopf auch im Sommer!
Höhenunterschied: 1550 m
Aufstiegszeit: 4 bis 5 Stunden
Hangrichtung: Ost/Nord/Südost
Ausgangspunkt: Kleiner Parkplatz mit Informationstafel oberhalb von Schleis, 1339 m
Ausgangspunkt: Kleiner Parkplatz mit Informationstafel oberhalb von Schleis, 1339 m
Wanderkarten: Tabacco 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco 044 Vinschgau-Sesvenna, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco 044 Vinschgau-Sesvenna, 1:25.000
Einkehr: unterwegs keine
Anfahrt: Meran - Schlanders - Prad - Mals - Schleis - Parkplatz an der Rodelbahn
Von Mals fahren wir nach Schleis, durchqueren die Ortschaft und folgen dann der schmalen Bergstraße rechts hinauf zur Rodelbahn (oft eisig!). Kurz davor befindet sich ein kleiner Parkplatz mit Informationstafel am Straßenrand.
Von Mals fahren wir nach Schleis, durchqueren die Ortschaft und folgen dann der schmalen Bergstraße rechts hinauf zur Rodelbahn (oft eisig!). Kurz davor befindet sich ein kleiner Parkplatz mit Informationstafel am Straßenrand.
![]() |
Aufstieg über die Bergwiesen |
![]() |
Blick nach Schlinig und auf den Föllakopf |
![]() |
Wir ziehen das Schleisertal einwärts |
![]() |
Blick ins Arundatal, rechts die Laatscher Alm |
![]() |
Es geht an der Hütte vorbei ... |
![]() |
... und in südwestlicher Richtung taleinwärts |
![]() |
Blick zu den Ötztaler Bergen und dem nahen Tellakopf |
![]() |
Es geht über die Hänge empor ... |
![]() |
... dem Arundakopf entgegen |
![]() |
Tellakopf und Ortlergruppe |
![]() |
Blick auf den Guardaskopf (links) und auf den steilen Gipfelhang des Arundakopfs (rechts) |
![]() |
Piz Chavalatsch und Ortler |
![]() |
Abfahrt im Pulver |
![]() |
Almhütte in der Schneelandschaft |
Kommentare