Landschaftlich attraktive Skitour am Stilfser Joch
 |
Skitour inmitten der Südtiroler Bergriesen |
 |
Am Gipfel der höchsten Kristallspitze, 3480 m |
Die Kristallspitzen liegen in der
Ortlergruppe im Tourengebiet des
Stilfser Jochs. Ausgangspunkt ist das Berggasthaus Franzenshöhe (2189 m), das erst mit der Befahrbarkeit der Passstraße Ende Mai öffnet. Wenn andernorts die Wintersaison schon abgeschlossen ist, kann man hier meist noch schöne Skitouren machen.
Tuckettspitze,
Geisterspitze,
Hintere Madatschspitze zählen zu den Klassikern. Die Kristallspitzen hingegen sind etwas weniger besucht. Grund dafür mag vielleicht der kurze Gegenanstieg in der Abfahrt sein. Landschaftlich führt die Tour auf jeden Fall in ein herrliches Gebiet umgeben von den höchsten Berge Südtirols.
Am Berggasthaus Franzenshöhe (2189 m) geht es los. Wir folgen dem Steig Nr. 13 (Schild: Zum Gletscher) zur kleinen Brücke und steigen die Nordhänge empor. Wir ziehen durch die Rinne, erreichen den Madatschferner und spitzen - rechts der Spaltenzone - über den steilen Hang hinauf in das große Gletscherbecken (ca. 2800 m). Nun geht es links zum Ansatz des Nordrückens der Tuckettspitze und steil empor in das obere Gletscherbecken (Achtung Spalten!). Wir ziehen - unterhalb von Hinterer Madatsch- und Tuckettspitze - geradewegs in das Tuckettjoch (3354 m) nahe des Biwak Ninotta, fahren die steile Rinne (ca. 100 m) zum Vedretta di Campo ab und spuren nach Südwesten zum langen, steilen Gipfelhang (ca. 40-45°) der Kristallspitzen. Über diesen geht in vielen Spitzkehren empor in eine Senke am Grat und links einen letzten Aufschwung hinauf zum Hauptgipfel auf 3480 m.
Nach einer aussichtsreichen Rast wedeln wir über den Gipfelhang hinunter auf den Ferner, steigen über die steile Rinne wieder ins Tuckettjoch auf und gleiten über die Firnhänge zurück zum Ausgangspunkt.
Anmerkung: Die steile Gipfelflanke erfordert sichere Verhältnisse und eine gute Skitourentechnik im Aufstieg und in der Abfahrt!
Höhenunterschied: insg. 1450 hm (inkl. Gegenanstieg)
Aufstiegszeit: 4 bis 5 Stunden
Hangrichtung: alle Expositionen
Schwierigkeit: Skitechnisch schwierig
Ausgangspunkt: Berggasthaus Franzenshöhe, 2188 m
Wanderkarte: Tabacco 08 Ortlergebiet, 1:25.000
Einkehr: Berggasthaus Franzenshöhe, 2188 m
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Spondinig - Prad a. Stilfser Joch - Trafoi - Berggasthaus Franzenshöhe
Von Spondinig geht es nach Prad und Trafoi, dann auf der Stilfser Joch Straße bis zum Berggasthaus Franzenshöhe. Dort gibt es Parkmöglichkeiten.
Kommentare