Zwei herrliche Hochgipfel am Stilfser Joch
![]() |
Majestätischer Blick zum Skitourenabschluss |
![]() |
Blick zum Bivacco Ninotta, auf das Tuckettjoch und auf die Südlichen Ortlerberge |
![]() |
Anfangs mit Skiern, dann mit Steigeisen erreichen wir die Hintere Madatschspitze (hinten) |
![]() |
Abfahrt im schönen Panorama |
![]() |
Herrliches Landschaftsbild im Aufstieg zur Tuckettspitze |
![]() |
Im Schatten der Geisterspitze |
Heute brechen wir früh zu unserer letzten Skitour der Saison auf. Es geht auf zwei wunderschöne Gletschergipfel im Stilfser-Joch-Gebiet: die Hintere Madatsch- und die Tuckettspitze.
Gemeinsam mit anderen Tourengehern starten wir am Berggasthof Franzenshöhe (2189 m) los. Wir folgen - wie schon letzte Woche - dem Steig Nr. 13 (Schild: Zum Gletscher) zur kleinen Brücke, schnallen hier die Skier an die Füße und steigen über Nordhänge empor. Wir ziehen durch eine Rinne, erreichen den Madatschferner und spitzen - rechts der Spaltenzone - über den steilen Hang hinauf in das große Gletscherbecken (ca. 2800 m). Nun geht es links zum Ansatz des Nordrückens der Tuckettspitze und steil empor in das obere Gletscherbecken (Achtung Spalten!). Hier halten wir uns wieder links, erreichen eine kleine Scharte und steigen rechts - anfangs noch mit Skiern, dann mit Steigeisen - den steilen Gipfelhang hinauf zur Hinteren Madatschspitze.
Auf 3428 m genießen wir einen majestätischen Blick auf Ortler, Trafoier Eiswand, Thurwieser und Königsspitze. Es ist ein herrliches Panorama!
Nach einer kurzen Rast fellen wir ab, gleiten über den steilen, kurzen Nordhang bergab ins obere Gletscherbecken des Madatschferners und spitzen - weil es so schön ist :) - den Gipfelhang empor zur beliebten Tuckettspitze (3462 m). Diese aussichtsreiche Rast verbringen wir - im Gegensatz zur letzten - mit vielen anderen Tourengehern.
Anschließend geht es mit Blick auf Payerspitze, auf Geisterspitze und auf die Ötztaler Alpen zurück ins Tal.
Gemeinsam mit anderen Tourengehern starten wir am Berggasthof Franzenshöhe (2189 m) los. Wir folgen - wie schon letzte Woche - dem Steig Nr. 13 (Schild: Zum Gletscher) zur kleinen Brücke, schnallen hier die Skier an die Füße und steigen über Nordhänge empor. Wir ziehen durch eine Rinne, erreichen den Madatschferner und spitzen - rechts der Spaltenzone - über den steilen Hang hinauf in das große Gletscherbecken (ca. 2800 m). Nun geht es links zum Ansatz des Nordrückens der Tuckettspitze und steil empor in das obere Gletscherbecken (Achtung Spalten!). Hier halten wir uns wieder links, erreichen eine kleine Scharte und steigen rechts - anfangs noch mit Skiern, dann mit Steigeisen - den steilen Gipfelhang hinauf zur Hinteren Madatschspitze.
Auf 3428 m genießen wir einen majestätischen Blick auf Ortler, Trafoier Eiswand, Thurwieser und Königsspitze. Es ist ein herrliches Panorama!
Nach einer kurzen Rast fellen wir ab, gleiten über den steilen, kurzen Nordhang bergab ins obere Gletscherbecken des Madatschferners und spitzen - weil es so schön ist :) - den Gipfelhang empor zur beliebten Tuckettspitze (3462 m). Diese aussichtsreiche Rast verbringen wir - im Gegensatz zur letzten - mit vielen anderen Tourengehern.
Anschließend geht es mit Blick auf Payerspitze, auf Geisterspitze und auf die Ötztaler Alpen zurück ins Tal.
Anmerkung: Für den Gipfelanstieg zur Hinteren Madatschspitze können Steigeisen erforderlich sein!
Tipp: Aufstieg zur Tuckettspitze über die Nordwestwand
Höhenunterschied: insg. ca. 1300 m
Aufstiegszeit: 3 Stunden
Hangrichtung: Ost/Nord/Ost
Wanderkarte: Tabacco 08 Ortlergebiet, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Spondinig - Prad a. Stilfser Joch - Trafoi - Berggasthaus Franzenshöhe
Von Spondinig geht es nach Prad und Trafoi, dann auf der Stilfser Joch Straße bis zum Berggasthaus Franzenshöhe. Dort gibt es Parkmöglichkeiten.
Von Spondinig geht es nach Prad und Trafoi, dann auf der Stilfser Joch Straße bis zum Berggasthaus Franzenshöhe. Dort gibt es Parkmöglichkeiten.
![]() |
Morgendlicher Aufstieg über die Nordhänge |
![]() |
Der Madatschferner, links die Tuckettspitze und ihre Nordwestwand |
![]() |
Gletscherspalten |
Durch das untere Gletscherbecken erreichen wir den steilen Anstiegshang (mitte rechts), hinten Madatschspitze ... |
![]() |
… und schließlich das obere Gletscherbecken |
![]() |
Blick auf die Tuckettspitze |
![]() |
Rifugio Livrio und die Ötztaler Alpen |
![]() |
Aufstieg in die kleine Scharte ... |
![]() |
… und mit herrlichem Ortlerblick ... |
![]() |
… immer steiler werdend empor zum Gipfel der Hinteren Madatschspitze |
![]() |
Wunderbare Landschaft - Schnee in den Bergen, Blumen im Tal |
![]() |
Tiefblick zum Bivacco Ninotta |
![]() |
Die letzten Meter zum Gipfel der Hinteren Madatschspitze (3428 m) |
![]() |
… und dann ein wunderbares Panorama: Ortler, Trafoier Eiswand, Thurwieser und Königsspitze |
![]() |
Abfahrt mit Blick auf die berühmte Stilfser-Joch-Straße |
Kommentare
viele Grüße aus Limburg an der Lahn!
Jörg
Wir wünschen dir schöne Erlebnisse in den Bergen und freuen uns auf deine Besuche :)
Viele Grüße aus Meran