Über den Spi da Minschuns auf den Schafberg
 |
Piz Minschuns (2935 m) mit Ortlerblick |
 |
Aufstieg über die Pulverhänge |
 |
Blick auf den Spi da Minschuns |
 |
Herrliche Abfahrt vom Spi da Minschuns |
 |
Tiefblick auf das Val Muraunxa |
Unsere heutige Skitour beginnt am Parkplatz Pischloch (1495 m) oberhalb von Sta. Maria (CH). Ziel ist ein wunderbar gelegener Gipfel, der auch von Südtirol zu erreichen ist: der Piz Minschuns/Schafberg.
Wir folgen dem rechten
Forstweg etwa 50 Meter, halten uns hier wieder rechts und steigen über den
Almweg durch den Wald bergan, bis wir wieder auf den
Forstweg kommen. Hier geht es erneut rechts zu einer Weggabelung (ca. 1800 m). Links weist das Schild zum Piz Chavalatsch. Wir ziehen also rechterhand ins
Val Pisch hinein, gelangen zu einer
kleinen Brücke (1870 m), überqueren sie und steigen links durch den Wald hinauf zu einer
Engstelle. Nun geht es rechts empor zur
Baumgrenze und geradewegs in den
Talboden Pin Grond. Mit Blick auf unser Ziel legen wir eine kurze Trinkpause ein, ziehen dann in einem Rechtsbogen nach Südwesten und folgen den steilen Hängen bergan. Zuerst über einen
Rücken, dann in
Spitzkehren in eine Mulde und schließlich über einen Hang erreichen wir den
Sattel am
Bergkamm des
Piz Chalderas. Hier öffnet sich ein herrlicher Blick auf Piz Umbrail,
Piz Turettas und das Stilfser Joch. Wir folgen dem Grat nach links, überschreiten den
Spi da Minschuns (2866 m) und gelangen schließlich zum Gipfelhang des
Piz Minschuns. Diesen steigen wir unschwierig empor zum großen Holzkreuz auf 2935 m.
Es ist ein unglaubliches Panorama, das uns hier empfängt!
Ortler,
Tuckettspitze,
Madatschspitze,
Cevedale,
Geisterspitze und die
Laaser Berge ... einfach herrlich!
Nach einer erholsamen Gipfelrast treten wir den Rückweg an. Während Christoph und Helli etwa 200 Höhenmeter über die Firnhänge abfahren und wieder zum Spi da Minschuns aufsteigen, kehren Christine und ich über den Grat zum ersten Gipfel zurück. Anschließend wedeln wir gemeinsam über die Pulverhänge zurück ins Tal.
Eine weitere Abfahrtsmöglichkeit bietet sich direkt vom Gipfel in den Talboden Pin Grond an.
Aufstiegszeit: 3 1/2 bis 4 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 43 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Schluderns - Glurns - Taufers i. Münstertal - Müstair - Santa Maria
An der Dorfeinfahrt von Sielva, einem Ortsteil von Santa Maria, geht es noch vor dem Hospital scharf links eine schmale Straße empor zu den Höfen Bains da Gua und geradewegs zum kleinen Parkplatz Pischloch im Wald (ca. 1 1/2 km, Fahrverbot).
Touren in der Umgebung: Piz Turettas
Touren in der Umgebung: Piz Chalderas
Touren in der Umgebung: Piz Terza/Piz Urtiola
Touren in der Umgebung: Piz Muntet
 |
Aufstieg durch das Val Pisch |
 |
Der Talboden Pin Grond mit Blick auf den Piz Minschuns (Bildmitte) |
 |
Wir ziehen Richtung Piz Chalderas |
 |
Tiefblick auf den Pin Grond |
 |
Es ist schön selber eine Spur zu ziehen |
 |
Wir erreichen eine Steilstufe ... |
 |
Den Spi da Minschuns im Blick |
 |
Über den Bergkamm erreichen wir den Spi da Minschuns |
 |
Schritt für Schritt kommen wir dem Ortler näher |
 |
Spi da Minschuns (2866 m) mit Blick auf den Piz Minschuns |
 |
Über den Grat geht es weiter zum Gipfel des Piz Minschuns (links); Blick auf die Suldner Berge |
 |
Im Gipfelhang des Piz Minschuns mit Blick auf den Ortler |
 |
Wunderbare Gipfelschau! |
 |
Kurze Firnabfahrt und neuer Aufstieg zum Spi da Minschuns |
 |
Über die Pulverhänge gleiten wir ins Tal |
Kommentare