Wasserscharte - Roascharte - La Canssles: TOP-Skitourenrunde in den Dolomiten
 |
Abfahrt von der Wasserscharte mit Blick auf den Piz Duleda |
 |
La Canssles (Kanzel), 2756 m |
Die Geislergruppe in den Dolomiten ist ein Bergkamm, der das Grödner- vom Villnösstal trennt und bekannte Gipfel, wie die
Sas Rigais und die
Furchetta beheimatet. Im Sommer ist sie hauptsächlich Wander- und Klettergebiet, im Winter ein beliebtes Ski- und Skitourenziel. Unser Besuch in diesem landschaftlich beeindruckenden Bergmassiv führt über das Val Mont Dal'Ega in die Wasserscharte und über die Roascharte ins Val dla Roa. Der Höhepunkt der Tour ist die Besteigung der Kanzel in leichter Kletterei (I bis II). Hierfür braucht es Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Für die gesamte Tour sind sichere Verhältnisse notwendig.
Vom
Parkplatz an der Col Raiser Talstation (1550 m) folgen wir anfangs der
Piste, zweigen bald links in den
Forstweg Nr. 1 ab und gelangen empor zu den
kleinen Heuhütten unterhalb der
Sangonhütte (1820 m). Wir überqueren die Piste, ziehen rechts über den
Ruf de Ncisles Bach und gleich links über den Weg Nr. 1-3 hinauf zur
Regensburger Hütte (2037 m). Noch unterhalb des Schutzhauses geht es nach Nordosten, wieder über den
Ruf de Ncisles Bach und rechts davon einen Hang empor in ein
breites Tal (ca. 2100 m). Wir folgen der Ebene ganz hinein, steigen über die
mäßig steilen Hänge des Val Mont Dal'Ega in die
obere Talmulde (2333 m) auf und erreichen schließlich den
oberen Kessel (2535 m). Von hier spitzen wir rechts steil in die
Wasserscharte (2642 m) empor.
Nach einer kurzen Trinkpause ziehen wir die Felle von den Skiern, fahren etwa 50 Meter sehr steil ab, gleiten dann nach rechts und gelangen über eine Ecke in die rechte Rinne. Über diese geht es im feinsten Pulver hinunter in die kleine Ebene, in der die Schuttkare der Wasser- und Roascharte aufeinandertreffen. Wir fellen erneut auf und erreichen bald die Roascharte (2617 m). Hier geht es rechts in eine schmale Rinne, in unzähligen Spitzkehren hinauf in eine kleine Scharte (2700 m) und rechts in leichter Kletterei (I bis II) auf den Gipfel der Kanzel (auch La Canssles) auf 2756 m.
Nach einer Rast kehren wir in die Scharte zurück, fahren durch die Anstiegsrinne in die Raoscharte ab, erreichen rechts über das Val Dla Roa das breite Tal oberhalb der Regensburger Hütte und gelangen den Anstiegsweg und Skipiste zurück zum Parkplatz an der Col Raiser Talstation.
Höhenunterschied: insg. 1500 m
Länge: ca. 20 km
Gesamtzeit: 5 bis 6 Stunden
Gesamtzeit: Aufstieg Wasserscharte 3 bis 4 Stunden
Gesamtzeit: Aufstieg Roascharte 30 Minuten
Gesamtzeit: Aufstieg La Canssles 30 Minuten
Hangrichtung: Südwest/Nord/Nordost/Ost
Ausgangspunkt: Col Raiser Talstation, 1550 m
Wanderkarte: Tabacco Nr. 05 Gröden-Seiser Alm, 1:25.000
Einkehr: Col Raiser Bergstation, 2107 m (mit Umweg)
Anfahrt: Meran - Bozen - Klausen - St. Ulrich - St. Christina - Col Raiser Talstation
Von Klausen geht es ins Grödnertal bis nach St. Christina, im Dorf folgt man der Beschilderung "Col Raiser". An der Talstation der Col Raiser Seilbahn gibt es Parkplätze (gebührenpflichtig).
 |
Aufstieg über den Forstweg Nr. 1 ... |
 |
... bis zu den Heuhütten unterhalb der Sangonhütte (1820 m) |
 |
Über den Weg Nr. 1-3 geht es ... |
 |
... zur Regensburger Hütte; Langkofelblick (links) |
 |
Im breiten Tal mit Blick über den Anstiegsweg zur Wasserscharte |
 |
Aufstiegsweg zur Roascharte |
 |
Am Ende des Tales geht es über mäßig steiles Gelände empor |
 |
Wunderschöne Felsformationen erwarten uns |
 |
Der Aufstieg führt ... |
 |
... in den oberen Talboden |
 |
Blick zurück: der lange Talboden im Hintergrund |
 |
Die wunderschöne Landschaft des Val Mont Dal'Ega |
 |
In der oberen Talmulde (2333 m) |
 |
Von der oberen Talmulde ... |
 |
... steigen wir weiter empor ... |
 |
... und erreichen den oberen Kessel (2535 m) |
 |
Rechts führt der Weg zur Wasserscharte empor |
 |
Blick auf den Wasserkofel |
 |
Steiler Aufstieg in die Wasserscharte |
 |
Blick zurück |
 |
Odla de Valdusa (links) und Wasserkofel (rechts) |
 |
Pulverabfahrt von der Wasserscharte |
 |
Abfahrt in die Ebene; Aufstiegsspur in die Roascharte |
 |
Aufstieg in die Roascharte |
 |
Blick in die Wasserscharte |
 |
In Spitzkehren ... |
 |
... erreichen wir die Roascharte, (2617) und ziehen rechts in eine schmale Rinne |
 |
Aufstieg in die schmale Scharte; links der Kanzel-Gipfel |
 |
Die Rinne wird nach oben hin steiler |
 |
Felsiger Aufstieg zum Gipfel La Canssles mit leichten Kletterpassagen (I bis II) |
 |
Blick zum Skidepot in der Scharte und in die Aufstiegsrinne |
 |
Gipfelblick zum Langkofel und auf unser Abfahrtsgelände (links) |
 |
Blick zum Sellastock |
 |
Torkofel, Furchetta, Odla da Valdusa, Wasserkofel |
 |
Abstieg in die Scharte ... |
 |
... und Abfahrt in die Roascharte |
 |
Abfahrt durch das Val dla Roa |
Kommentare