Die eindrucksvolle Überschreitung der Aferer Geisler
 |
Herrliches Panorama am Günther Messner Steig |
 |
Tullen, 2652 m |
Der landschaftlich reizvolle Günther Messner Steig führt als Höhenweg über den Grat der Aferer Geisler. Er ist nur an wenigen Stellen versichert, bewegt sich im Schwierigkeitsbereich A/B und bietet eine kurze "Variante Difficile" (C) für Klettersteigfreudige. Die Tour lässt sich gut mit der Besteigung des
Tullen verbinden und bietet ein herrliches Panorama:
Peitlerkofel,
Geislerspitzen und
Heiligkreuzkofelmassiv sind zum Greifen nahe.
Von Russis Kreuz (1729 m) folgen wir dem Steig Nr. 23A steil durch den Wald empor. Wir queren ein Geröllfeld, steigen an Halteseilen bergan zur Kofelwiese und folgen der Markierung zu einer Weggabelung. Hier halten wir uns links, wandern durch ein Hochtal zum steilen Gipfelaufbau, gelangen über Felsen (Halteseile) in eine kleine Scharte und links über den Grat zum höchsten Punkt des Tullen auf 2652 m.
Nach einer Pause kehren wir über den Grat zurück, steigen an den Halteseilen abwärts und queren gleich darunter links zum Einstieg des Günther Messner Steiges. Nun geht es am Stahlseil eine steile Rinne empor in eine Scharte (ca. 2600 m) und etwas unterhalb des Grates nach Südosten. Wir erreichen die schwierige Variante (C), steigen über einen steilen, versicherten Felsen auf den Grat und stehen bald am kleinen Gipfel mit einfachem Holzkreuz. Die einfache Variante (A) führt kurz vor dem Einstieg der schwierigen Variante links auf den nächsten Felsaufschwung und rechts zum Gipfel.
Vom kleinen Gipfel führt uns der Steig über Schrofen abwärts, durch eine schmale Rinne (Drahtseil) empor auf einen Grashang und problemlos weiter in eine nächste Scharte (2580 m). Von hier geht es die begrasten Südflanken entlang, über einen kleinen Holzsteg und einzelnen Stufen zu einem Felsaufschwung und über eine Eisenleiter (A/B) auf ein Gratköpfl. Wir folgen den Stahlseilen weiter, ziehen bald nach links und erreichen ein Joch und Wegweiser. Von hier geht es links über die Grashänge hinunter in die Peitlerscharte (2357 m) und wieder links über den Steig Nr. 4 bergab zu einer Weggabelung. Wir folgen dem Schild GM (links) zur nächsten Abzweigung, halten uns erneut links und queren unterhalb der Aferer Geisler lange nach Osten. Dann führt uns der Weg durch den Wald hinunter auf die Straße. Über diese erreichen wir links schließlich Russis Kreuz und den Parkplatz.
Gesamtgehzeit: 6 bis 7 Stunden
Ausrichtung Klettersteig: Süd
Schwierigkeit: A/B (Variante C)
Ausgangspunkt: Parkplatz Russiskreuz, 1729 m
Wanderkarte: Tabacco Nr. 30 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Einkehr: unterwegs keine
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Russis Kreuz
Von Lüsen geht es auf der Bergstraße in Richtung Würzjoch. Einige Kilometer vor dem Pass zweigen wir rechts nach Villnöss ab, fahren an der Halslhütte und an der Edelweißhütte vorbei und kommen bald zur Kreuzung nach Afers. Wir bleiben auf der Straße nach Villnöss, überqueren die Russis Brücke und parken einige hundert Meter dahinter auf dem kleinen Parkplatz Russis Kreuz an der Bushaltestelle.
Touren in der Umgebung: Tullen
Touren in der Umgebung: Peitlerkofel
Touren in der Umgebung: Peitlerkofel (Sonnenaufgang)
Touren in der Umgebung: Peitlerkofel-Umrundung
Touren in der Umgebung: Sas Rigais
Touren in der Umgebung: Gabler
 |
Morgenstimmung |
 |
Über den Steig Nr. 23A geht es empor |
 |
Ein guter Steig bringt uns ... |
 |
... den Aferer Geislern näher; Blick auf den Tullen |
 |
Der Günther Messner Steig ist durchwegs gut markiert |
 |
Steiler Schlussanstieg zum Tullen |
 |
Blick über den Günther Messner Steig (rechts über den Grat) und zum Peitlerkofel (links) |
 |
Die Halteseile auf dem Weg zum Tullen |
 |
Unterhalb der Halteseile queren wir nach links zur sichtbaren Rinne |
 |
Am Ende der seilgesicherten Rinne |
 |
Wir queren unterhalb des Grates ... |
 |
... und erreichen bald die schwierige Variante |
 |
Der kleine Gipfel am Günther Messner Steig |
 |
Blick auf die Geislerspitzen (rechts), auf die Puezgruppe (links) und den Sobutsch (links vorne) |
 |
Ein guter Steig ... |
 |
... und seilgesicherte Passagen wechseln sich ab |
 |
Der Günther Messner Steig wurde nach dem Bruder von Reinhold Messner, der am Nanga Parbat verstorben ist, benannt |
 |
Holzsteg am Günther Messner Steig |
 |
Wir erreichen den Felsvorsprung und die Eisenleiter |
 |
Etwa 15 m führt die Leiter empor |
 |
Querung ins Joch |
 |
Deutscher Enzian |
 |
Abstieg in die Peitlerscharte |
 |
Abstieg von der Peitlerscharte |
 |
Schilder weisen den Günther Messner Steig aus |
 |
Der Eisenhut blüht - Querung unterhalb der Aferer Geisler |
 |
Almwiesen am Abstiegsweg |
Kommentare