Der Logenplatz über Pfelders
![]() |
Die Sonne geht auf am Rauhjoch Biwak (Pixner Biwak) |
![]() |
Rauhjoch Biwak, 2708 m |
Das Rauhjoch Biwak mit Glaskuppel ist ein kleines Biwak am Tiroler Höhenweg. Es befindet sich zwischen dem Rauhjoch und der Zwickauer Hütte auf 2708 m und bietet Schlafplätze für 6 Personen. Das Biwak wurde nach Josef Pixner, einem Pionier des Alpinismus im Passeiertal, benannt und ist - wie bei solchen Unterkünften üblich - komplett auf Selbstversorgung ausgelegt. Es ist ganzjährig geöffnet und wird vom Alpenverein der Sektion Passeier betreut.
Aufstiegsmöglichkeiten über Pfelders:
Vom Parkplatz im Talschluss (1628 m) über den Steig Nr. 6A bis zu einer Weggabelung, dann rechts (Nr. 6B und Nr. 47) hinauf ins Kreuzjoch (2545 m) und wieder rechts über die Markierung Nr. 44 zum Pixner Biwak auf 2708 m.
Vom Hintersteinhof (ca. 1675 m) über den Steig Nr. 2 hinauf zur Imestalm (2198 m), an der Weggabelung rechts, über die Markierung Nr. 2 empor zum Kühberg und links (Nr. 44) zum Pixner Biwak auf 2708 m.
Höhenunterschied: knapp 1000 m
Aufstiegszeit: 2 bis 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco 039 Passeiertal, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Platt - Pfelders
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Platt - Pfelders
Von Moos i. Passeier fahren wir über die Bergstraße nach Pfelders und parken auf dem großen Parkplatz vor dem Dorf.
Am Hintersteinhof gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten.
Touren in der Umgebung: Hochfirst
Touren in der Umgebung: Liebener
Am Hintersteinhof gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten.
Touren in der Umgebung: Hochfirst
Touren in der Umgebung: Liebener
![]() |
Aufstieg von Pfelders zum Biwak |
![]() |
Die Mahder blühen |
![]() |
1000 Höhenmeter sind von Pfelders zum Biwak zu bewältigen |
![]() |
Herrliche Blicke in die Texelgruppe |
![]() |
Das Biwak steht an einem wunderschönen Platz - Blick auf die Hohe Wilde |
![]() |
Tschigat, Lazinser Rötlspitze, Lodner, Hohe Weisse |
![]() |
Abendblick über den Hirzer und die Plattenspitzen hin zu den Dolomiten |
![]() |
Abendstunden im Biwak |
![]() |
Kurz vor Sonnenaufgang leuchtet die Glaskuppel rosa |
![]() |
Morgenstimmung am Biwak |
![]() |
Bergwelt pur |
![]() |
Sonnenaufgang am Biwak |
![]() |
Eine Glaskuppel gibt freie Sicht auf den Himmel |
![]() |
Sechs Personen finden im Pixner Biwak Platz; abgesehen von den Decken und Pölstern ist es ganz auf Selbstversorgung ausgerichtet |
Kommentare