Aussichtsreiche Herbstwanderung zum Höchsten der Sarntaler Alpen
 |
Hönigspitze mit Blick in den Untervinschgau |
 |
Hirzer, 2781 m |
In
Prenn (
Tall, 1415 m) oberhalb von Saltaus im
Passeiertal beginnt unsere heutige Herbstwanderung. Unser Ziel ist der höchste Gipfel der
Sarntaler Alpen - ein gut besuchter Berg mit herrlichem Rundblick. Vor allem die Sicht ins Herz der
Texelgruppe und hin zu
Ifinger und
Plattenspitzen sind wunderbar.
Der Aufstieg über den Normalweg und der Abstieg über den Westgrat zur Hönigspitze machen die Wanderung außerdem zu einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Rundtour.
Vom Parkplatz (1415 m) folgen wir dem Steig Nr. 2B steil durch den Wald bergauf zum Wahlerhof, wandern weiter zur Stafellalm (1942 m) und queren die Hänge hinüber zur Klammeben-Hütte (1985 m, Nr. 40), der Bergstation der Hirzer Seilbahn. Von hier geht es zur Hirzerhütte (auch Tallneralm, 2022 m) und über den Europäischen Fernwanderweg steiler bergan. Wir steigen über Grashänge, dann über Geröll und heute eisige Felspassagen in die Obere Scharte (2683 m) empor, halten uns links und gelangen über einen felsigen Steig unterhalb des Grates zum Gipfelaufbau und über ihn unschwierig zum Eisenkreuz des Hirzer auf 2781 m.
Anschließend kehren wir in die Obere Scharte zurück und wandern über den - manchmal etwas abschüssigen - Grat zur Hönigspitze (auch Hönig, 2698 m).
Nun geht es über die Markierung Nr. 7 den Bergrücken hinunter zu einem Wetterkreuz (2146 m) und schließlich wieder zur Stafellalm. Von hier folgen wir dem Schild "Grube" (Nr. 7), wandern durch den Wald hinunter zur Bergstation des Sessellift und kehren dann über den Steig Nr. 2 zum Wahlerhof und nach Prenn zurück.
Weitere Bilder zur Bergwanderung auf den Hirzer >>hier<<
Tipp: Es gibt auch die Möglichkeit von Saltaus direkt mit der
Bahn zur Mittelstation oder weiter zur Bergstation Klammeben zu fahren und dort die Rundwanderung zu beginnen.
Höhenunterschied: 1500 m (von Klammeben gut 800 m)
Länge: insg. 14,9 km
Gesamtgehzeit: 7 bis 8 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - Saltaus - Prenn (Tall)
Von Meran geht es ins Passeiertal bis zur Abzweigung nach Prenn (Tall) auf der rechten Straßenseite kurz hinter Saltaus. Anschließend führt eine Bergstraße hinauf zum kleinen Dorf. An der Mittelstation der Hirzer Seilbahn befindet sich ein Parkplatz.
Touren in der Umgebung: Ifinger
Touren in der Umgebung: Ifinger (Südwestgrat)
Touren in der Umgebung: Verdinser Plattenspitze
Touren in der Umgebung: Bergtouren/Skitouren im Passeiertal
 |
Der Herbst färbt die Welt |
 |
Die Stafellalm, 1942 m |
 |
Wir queren die Hänge ... |
 |
... zur Klammeben-Hütte (1985 m) |
 |
Die Hirzerhütte, 2022 m |
 |
Aufstieg über den felsigen Steig ... |
 |
... der heute zum Teil eisig und schneebedeckt ist |
 |
Bald erreichen wir ... |
 |
... die Obere Scharte |
 |
Am Gipfel des Hirzer mit herrlichen Tiefblicken |
 |
Die Texelgruppe |
 |
Abstieg vom Gipfel ... |
 |
... und Weiterwanderung über den Grat |
 |
Der Steig führt aussichtsreich ... |
 |
... zur Hönigspitze, 2698 m |
 |
Abstieg zum Wetterkreuz |
Kommentare