Weißspitz - Bairnock - Riedspitz - Saun: Eine schöne Gipfelrunde über Sterzing
 |
Aussichtsreiche Kammwanderung über Sterzing |
 |
Weißspitz, 2714 m |
Die Weißspitz ist ein aussichtsreicher Berg über Sterzing. Er besteht aus Kalkgestein und hebt sich somit deutlich von seinen Nachbarn ab. Am Gipfel lässt sich ein wunderbarer Ausblick genießen, der über die Zillertaler und Stubaier Alpen reicht. Außerdem macht der Aufstieg über die Riedbergalm mit Rückkehr über Riedspitz und Saun die Wanderung zu einer abwechslungsreichen Runde.
Von der Prantneralm (1800 m) wandern wir über den Fostweg zur Riedbergalm (1947 m), halten uns an der Hütte rechts und gelangen über den Steig Nr. 3 mäßig steil bergan. Es geht über die schönen Almweiden empor zum ausgeprägten Westrücken des Berges und - nun steiler - über Schutt zum eigentlichen schroffen, felsigen Gipfelaufbau. Über diesen erreichen wir schließlich das Gipfelkreuz der Weißspitz auf 2714 m.
Etwas höher halten wir unsere Rast ab, genießen das herrliche Panorama und folgen dann dem Bergkamm nach Süden. Dieser führt uns in leichtem Auf und Ab zum Bairnock (2605 m), zur Riedspitz (2490 m) und schließlich hinunter zum Saun (2085 m). Hier halten wir uns rechts und gelangen über einen Steig - an der Saxneralm (1954 m) und der Grubenalm (1846 m) vorbei - wieder zur Prantneralm (1800 m) zurück.
Höhenunterschied: 900 m
Gesamtgehzeit: 3 bis 4 Stunden
Ausgangspunkt: Prantneralm, 1800 m
Wanderkarte:
Tabacco Nr. 38 Sterzing-Stubaier Alpen, 1:25.000
Einkehr: Prantneralm
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Sterzing - Wiesen - Schmuders - Prantneralm
Von Sterzing geht es nach Wiesen, links ab nach Flains, über eine Bergstraße nach Schmuders und über einen Schotterweg zur Prantneralm. Hier gibt es wenige Parkmöglichkeiten am Straßenrand.
 |
Über den Forstweg geht es zur Riedbergalm, 1947 m |
 |
Hier halten wir uns rechts und folgen dem Steig Nr. 3 nach Osten |
 |
Amthorspitze (2748 m) rechts, Weißspitz (2714 m) links |
 |
Es geht über die schönen Almflächen empor |
 |
Der Bergklee blüht |
 |
Aussichtsreiche Blicke auf den Sterzinger Talkessel |
 |
Der Kalkgipfel der Weißspitz |
 |
Anfangs über Schutt ... |
 |
... dann über große Steine und Felsen ... |
 |
... erreichen wir den Gipfel |
 |
Abstieg vom Gipfel |
 |
Wir folgen dem Bergkamm nach Süden |
 |
Stengelloses Leimkraut |
 |
Wir überschreiten die Riedspitz ... |
 |
... und folgen dem Bergkamm weiter zum Saun |
 |
Abstieg vom Saun zur Prantneralm |
Kommentare