Kurz und herrlich: die Skitour auf den Wilden Pfaff
 |
Aufstiegsblick über die Stubaier Alpen |
 |
Wilder Pfaff, 3458 m |
Die letzte Skitour der Saison führt uns auf den Wilden Pfaff in den
Stubaier Alpen. Sie eignet sich als herrliches Ausweichziel zum berühmten
Zuckerhütl oder lässt sich auch gut mit diesem kombinieren. Das Panorama am Gipfelkreuz ist fantastisch, der Blick reicht über
Sonklar,
Freiger und
Botzer bis hin zu
Ötztaler und
Zillertaler Alpen. Außerdem ermöglicht die Liftbenützung des Stubaier Gletscherskigebietes die Skitour noch spät im Frühjahr.
Von der
Talstation des Gletscherskigebietes/Stubai (ca. 1700 m) schweben wir mit der Seilbahn hinauf ins
Schaufeljoch (3158 m). Hier fahren wir über die
Piste des Gaiskarferners bis in die
Mulde unterhalb der Talstation des Schleppliftes ab, fellen auf und ziehen schräg links auf den
Pfaffenferner. Nun geht es nach Osten, über einen
langen steilen Hang in das
flache Gletscherbecken und geradewegs empor in das
Pfaffenjoch (3212 m). Wir spuren über den
Sulzenauferner - unterhalb von Pfaffenkogel und
Zuckerhütl - in Richtung
Pfaffensattel, schwenken kurz davor nach links und erreichen den
Nordwesthang des
Wilden Pfaffs. Über diesen steigen wir anfangs steil, dann etwas flacher empor zum Gipfel auf 3458 m.
Am Eisenkreuz rasten wir und gleiten dann über Sulzenauferner und Pfaffenjoch zur Talstation des Gaiskarferner-Schleppliftes ab, ziehen erneut die Felle über die Skier und meistern den Gegenanstieg ins Schaufeljoch (3158 m). Von hier geht es über die Pisten hinunter zur Dresdner Hütte und mit der Gondel zurück zum Parkplatz.
Auffahrt mit der Gondel von der Talstation: Mit der Gondelbahn "Eisgrat" (linke Bahn, 2 Sektionen) bis zur Station "Eisgrat" und mit der Gondelbahn "Schaufeljoch" auf das Schaufeljoch.
ODER
Von der Talstation mit der Gondelbahn "Gamsgarten I+II (rechte Bahn) zur Station "Gamsgarten" und mit dem Sessellift "Eisjoch" hinauf zum Schaufeljoch.
Anmerkung: Für die Gletscherbegehung sollte aufgrund der Spalten eine Ausrüstung mitgeführt werden.
Tipp: Der Wilde Pfaff im Sommer über das Passeiertal
Höhenunterschied: 900 m (inkl. Gegenanstieg)
Aufstiegszeit: 2 bis 3 Stunden
Hangrichtung: Nord/Nordwest/West
Ausgangspunkt: Talstation des Gletscherskigebietes/Stubai, ca. 1700 m
Wanderkarte: AV-Karte Stubaier Alpen - Hochstubai Nr. 31/1, 1:25.000
Einkehr: alle Skihütten an den Pisten
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Brenner - Schönberg - Neustift im Stubaital - Stubaier Gletscherskigebiet - Parkplatz an der Talstation
Kommentare