Mit dem Nebel hoch über dem Eisacktal
 |
Nebel begleitet uns heute auf den Fallmetzer |
 |
Windgepresster Schnee am Falzarer Joch |
 |
Der Fallmetzer, 2568 m |
 |
Über den Südostgrat erreichen wir den Gipfel |
Am Parkplatz der
Kiener Alm (1741 m), oberhalb von
Meransen beginnt unsere heutige Wanderung. Sie führt auf den Fallmetzer, einen ausgeprägten Gipfel in den Pfunderer Bergen. Fast über Nacht ist in den höheren Lagen etwas Neuschnee gefallen - viel davon hat der Winter ja bisher noch nicht gebracht..
Von der Alm folgen wir dem Schild in Richtung "Gitsch". Anfangs führt uns der Steig Nr. 20 landschaftlich wenig attraktiv über die Skipiste und unter der Liftanlage empor zur
Jausenstation Bergrest (2058 m). Hier halten wir uns links und wandern nahezu eben hinüber zur
Zasslerhütte (2050 m). Auf der Terasse legen wir unsere erste Teepause ein und beobachten die Nebel, die um den Gipfel des Gitschberges ziehen.
Weiter geht es in Richtung "Seefeldseen" (Nr. 21). Mittlerweile haben wir den Schnee erreicht und stapfen nahe des Sesselliftes hinauf zum großen Wetterkreuz am
Ochsenboden (2198 m) zwischen der Großen und Kleinen Gitsch. Nun wandern wir hinunter zur
Weißalm (2177 m), folgen der Markierung Nr. 12 und erreichen bald das
Falzarer Joch (2376 m), den Übergang ins Pfunderer Tal.
Vom Joch führt uns ein schmaler, markierter Steig empor in eine Mulde und schließlich über den Südostgrat steil hinauf zum Gipfel des
Fallmetzer auf 2568 m.
Hier lichtet sich der Nebel, der uns bis jetzt begleitet hat, für einen kurzen Moment und gibt einen faszinierenden Blick auf die nahe
Seelfeldspitze, die
Gurnatschspitze und die
Wilde Kreuzspitze frei.
Nach einer heute kurzen Rast, steigen wir wieder zum
Falzarer Joch ab und kehren über den Aufstiegsweg zur
Kiener Alm zurück.
Höhenunterschied: 850 m
Gesamtgehzeit: 3 1/2 bis 4 Stunden
Wanderkarten: Tabacco Nr. 037 Hochfeiler-Pfunderer Berge, 1:25.000
Anfahrt:
Meran - Bozen - Brixen - Mühlbach - Meransen - Kiener Alm
Kommentare