Wanderung zu einer urigen Alm im Laaser Tal
![]() |
Die Obere Laaser Alm liegt am Fuße des Laaser Ferners |
Am frühen Abend treffen wir Fiona und Roman in Laas und fahren gemeinsam zum Parkplatz Kaltboden (1521 m) oberhalb von Parnetz. Gemütlich geht es los. Wir wandern über die Markierung Nr. 14 (Wormisionssteig) steil durch den Wald empor, an der Jägerhütte vorbei und hinauf auf den Forstweg. Dieser führt uns nahezu eben hinein ins Laaser Tal - schön sind die Blicke auf die gegenüberliegenden Marmorbrüche und die Jennwand, die jetzt im Abendlicht feuerrot herüberleuchtet.
Bald wird der Weg wieder schmaler und wir erreichen in der Dämmerung die bewirtschaftet Obere Laaser Alm (2050 m). Das Lager auf dem Dachboden wird für die kurze Nacht unser Quartier sein - bevor wir morgen in einen wunderbaren Sonnenaufgang gehen werden.
Höhenunterschied: 550 m
Gesamtgehzeit: 1 1/2 Stunden
Wanderkarten: Tabacco Nr. 044 Vinschgau-Sesvenna, 1:25.000Wanderkarte:n Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Laas - Parnetz - Bremsberg - Parkplatz Kaltboden
Im Dorfkern von Laas geht es über die Brücke, beim Café Rosi links und kurz hinter dem Sägewerk rechts hinauf nach Parnetz. Von hier die geschotterte Bergstraße hinauf zum Bremsberg und weiter zum kleinen Parkplatz Kaltboden (hier Durchfahrtsverbotsschild).
![]() |
Baumbart |
![]() |
"Paula" - der Hausesel der Oberen Laaser Alm |
![]() |
Feuerrot leuchtet die Jennwand in der Abendsonne |
Kommentare
viele liebe grüße euch beiden
Liebe Grüße