Über das Planeiltal auf den Danzebell: Lange Bergtour im Obervinschgau
 |
Der Nordostgrat des Danzebell |
 |
Danzebell, 3148 m |
Der Danzebell (auch Danzewell) im Obervinschgau ist ein schroffer Felsberg, der sowohl vom Langtauferer Tal als auch vom Planeiltal aus erreicht werden kann. Der Aufstieg von Planeil führt über die Südhänge empor, verlangt Ausdauer und im oberen Teil Trittsicherheit. Der Gipfel selbst ist aussichtsreich. Er bietet herrliche Blicke auf die höchsten Berge Südtirols - zeigt
Ortler,
Königsspitze und
Cevedale von ihrer schönsten Seite und präsentiert
Weißkugel,
Weißseespitze,
Valvel und
Pleresspitze aus nächster Nähe.
Von der kleinen Ortschaft Planeil (1579 m) folgen wir der geteerten Straße empor in einen Forstweg und wandern über die Markierung Nr. 10 - die Pranon-Hänge querend - zur bewirtschafteten Planeiler Alm (2203 m). Nun geht es über einen breiten Weg weiter zur kleinen Stierhütte (2419 m) und weglos über die Hänge der Außeren und Inneren Bergalpe nach Nordosten. Wir steigen über den Rücken des Jageregg bergan in eine Scharte (3071 m) und gelangen schließlich über den blockigen Nordostgrat auf den Gipfel des Danzebell (3148 m).
Hier genießen wir eine einsame, aussichtsreiche Rast und treten dann den Rückweg an. Dieser führt uns über Schutt und Geröll den Südostgrat des Danzebell abwärts und über die grünen Hänge hinunter auf den Forstweg ins Tal. Wir folgen ihm nahe des Punibaches talauswärts und erreichen nach etlichen Kilometern die kleine Ortschaft Planeil und unser Auto.
Schwierigkeit: Schwieriger Bergweg ab Brixner Hütte, eine ausgesetzte, versicherte Passage im Gipfelbereich
Höhenunterschied: 1600 m
Gesamtgehzeit: 6 1/2 bis 7 1/2 Stunden
Schwierigkeit: Schwierige Bergwege, ausgesetzte Passagen, Bergerfahrung, Orientierungssinn und Trittsicherheit notwendig
Ausgangspunkt: Planeil, 1579 m
Wanderkarte: Tabacco Nr. 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Einkehr: Planeiler Alm, 2203 m
Anfahrt: Meran - Schlanders - Mals - Planeil
Von Mals geht es über eine gute Bergstraße zum kleinen Weiler Planeil. Der Parkplatz befindet sich außerhalb des Dorfes.
 |
Die kleine Ortschaft Planeil |
 |
Wir folgen teils dem Forstweg ... |
 |
... teils dem Steig Nr. 10 ... |
 |
... zur bewirtschafteten Planeiler Alm, 2203 m |
 |
Weiter geht es auf breitem Weg ... |
 |
... zur Stierhütte (2419 m) ... |
 |
... und weglos nach Nordosten |
 |
Wir queren die Hänge der Außeren und Inneren Bergalpe: Blick auf Valvelspitze |
 |
Aufstieg über den Rücken des Jageregg |
 |
Blick zurück |
 |
Neuschnee über den Südhängen des Danzebell (Blick auf den Gipfel - rechts) |
 |
Wir erreichen die Scharte (3071 m) und gelangen über den blockigen Nordostgrat empor |
 |
Vorgipfel (rechts) und Hauptgipfel (links) |
 |
Blick in die Scharte |
 |
Ein felsiger Grat führt ... |
 |
... zum Gipfel des Danzebell |
 |
Abstieg über die Hänge ins Tal |
 |
Der Forstweg bringt uns nahe des Punibaches talauswärts |
 |
Es ist langer Weg zum Ausgangspunkt ... Was gäben wir für ein Fahrrad! |
 |
Herrliche Trollblumenwiesen |
 |
Satte, blühende Weiden mit Valvelblick |
Kommentare