Kurzer Frühjahrsklassiker mit Gipfelplus im Eggental
 |
Eggentaler Horn, 2799 m |
Die Skitour auf die Erzlahnscharte (kurz: Erzlahn) gehört zu den späten Klassikern im Eggental. Im Frühjahr ist die Auffahrt zur Epircher-Laner-Alm möglich und in der steilen Erzlahnrinne liegt meist noch genügend Schnee für eine genussvolle Firnabfahrt. Viele Bergsteiger beenden die Tour auf der aussichtsreichen Scharte mit Blick auf die Lagorai- und Palagruppe. Mit etwas Lust und Kraft kann man aber noch zum nahen Erzlahnspitz oder zum Eggentaler Horn aufsteigen. Hier wird man mit einer herrlichen Rundumsicht belohnt, die bis hin zu
Monte Pelmo,
Antelao und
Civetta reicht.
Von der Epircher-Laner-Alm (1826 m) folgen wir links dem Forstweg "Zirmboden" etwa zwei Kilometer, bis er leicht abwärts geht. Hier halten wir uns rechts (Schild: Passo Feudo), ziehen über den Steig Nr. 22 in ein kleines Tal und gelangen in den Kessel (ca. 1980 m) am Fuße der breiten Erzlahnrinne. Nun geht es in vielen Spitzkehren die immer steiler werdende Rinne empor und kurz vor deren Ende links hinauf in die Erzlahnscharte auf 2630 m.
Von der Scharte gelangen wir auf die Südseite, steigen rechts über den Rücken auf eine Geländestufe, queren nach links und erreichen über steiles Schrofengelände den Gipfel des Eggentaler Horns auf 2799 m.
Anschließend geht es über den Anstiegsweg zurück zur Epircher-Laner-Alm.
Anmerkung: Zur Epircher-Laner-Alm kann man erst im Frühjahr auffahren, sobald die Rodelbahn schneefrei ist.
Höhenunterschied: 1000 hm
Aufstiegszeit: 3 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Nord/Ost
Ausgangspunkt: Epircher-Laner-Alm, 1826 m
Wanderkarte: Tabacco 014 Val di Fiemme/Latemar, 1:25.000
Einkehr: Epircher-Laner Alm, 1826 m
Anfahrt: Meran - Bozen - Eggental - Birchnabruck - Obereggen - Skizentrum - Epircher-Laner-Alm
Von Bozen geht es ins Eggental bis nach Obereggen. Am Kreisverkehr hinter dem Dorf halten wir uns rechts und gelangen über die Rodelbahn hinauf zur Epircher-Laner-Alm. Hier gibt es Parkmöglichkeiten.
 |
Die Epircher-Laner-Alm, 1826 m |
 |
Über den Forstweg geht es zur Abzweigung ... |
 |
... und über einen Steig in den Kessel am Fuße der Erzlahnrinne |
 |
Blick auf die breite Rinne und die Erzlahnscharte |
 |
Aufstieg durch die Rinne |
 |
Die Erzlahn-Skitour ist im Frühjahr sehr beliebt |
 |
Gegen oben hin wird die Rinne immer steiler |
 |
Im Frühjahr liegt hier meist noch genügend Schnee für eine herrliche Firnabfahrt |
 |
Ausstieg auf der linken Seite der Rinne |
 |
Blick von der Scharte zur Palagruppe |
 |
Rechts führt ein Steig zum Eggentaler Horn empor |
 |
Heute empfängt uns bereits der Steinbrech am Aufstieg - Skidepot war in der Scharte |
 |
Blick auf die nahe Erzlahnspitz |
 |
Über Schrofen und Geröll geht es nach oben |
 |
Wunderbare Landschaft im Aufstieg |
 |
Kurzer Grat am Gipfel |
 |
Blick von der kleinen Scharte zum Gipfel des Eggentaler Horns |
 |
Blick in den Norden zum Schlern (rechts) |
 |
Blick in den Süden |
 |
Die Erzlahnspitz - ein nächstes Ziel |
 |
Abfahrt im Firn ... |
 |
... bis in den Kessel am Fuße der Rinne |
 |
Abstieg zur Epircher-Laner-Alm |
Kommentare