![]() |
Wunderbare Blicke zu den Ötztaler Bergen |
Ausgangspunkt: Scuol, 1243 m - Start vom Parkplatz nicht mehr möglich; Benützung der Bergbahn "Motta Naluns"
Tourenziel: Piz Tasna, 3179 m
Tourengebiet: Silvretta - Unterengadin
Anforderungen: wenig schwierig bis zum Skidepot; Gipfelgrat ziemlich schwierig (knapp 40°)
im unteren Bereich Piste, anschließend weite Hänge, oben steiler Gipfelgrat; meist gute Tritte
Hangrichtung: alle Expositionenim unteren Bereich Piste, anschließend weite Hänge, oben steiler Gipfelgrat; meist gute Tritte
Höhenunterschied: Bergstation "Motta Naluns" 1400 m (inkl. Gegenanstieg);
Höhenunterschied: Bergstation Champatsch 900 m (inkl. Gegenanstieg)
Aktuelle Schneeverhältnisse:
Aufstieg: Piste gut präpariert, Pulver im nordseitig ausgerichteten Hang zur Hochebene Tiral und am Tasnagletscher; kalter Südwind am Gipfelgrat
Abfahrt: Firn über die Südwestflanke bis Muot da Lais; Bruchharsch im Gegenanstieg zur Einsattelung unterhalb des Piz Nair (nordwestseitig); Firn in der Abfahrt zur Piste (südostseitig)
Fazit: Pulver findet sich in den nordseitig ausgerichteten Hängen; westseitig gibt es bereits Bruchharsch; südwestseitig Firn zur Mittagszeit
Die aktuelle Schneehöhe am Schlivèra/2350 m liegt bei 115 cm und ist somit überdurchschnittlich hoch für die Jahreszeit.
![]() |
Gipfelgrat zum Piz Tasna |
![]() |
Firnabfahrt zum Muot da Lais |
Kommentare