Eine rassige Schartentour im Schnalstal
![]() |
Vom Skigebiet Kurzras führt eine schöne Skitour auf die Saldurscharte |
![]() |
Aufstieg über den Steilhang zum Lazaunferner |
![]() |
Blick über den letzten Anstiegsweg |
Am Parkplatz in Kurzras (2011 m) starte ich mit Helli und Christine los. Wir überqueren den Schnalser Bach, folgen teils der Rodelbahn, teils dem Forstweg hinauf zur Lazaunhütte (2427 m) und gleiten dahinter kurz in den flachen Boden der Lazaun Alpe ab. Nun ziehen wir über diesen in den Talschluss und steigen links die Hänge empor in eine Ebene. Wir spuren nach rechts, spitzen einen steilen Hang empor und gelangen auf den Lazaunferner. Von hier geht es schließlich auf der rechten Seite des Gletschers hinauf in die Saldurscharte (auch Lazaunscharte, 3225 m) zwischen Saldur- und Lazaunspitze.
Für heute ist hier Schluss. Wir suchen uns ein windstilles Plätzchen und wedeln dann über die Anstiegshänge zurück zum Parkplatz im Tal.
Höhenunterschied: 1200 hm
Aufstiegszeit: 3 Stunden
Hangrichtung: Ost/Nord
Wanderkarte: Tabacco 04 Schnalstal-Naturns, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schnalstal - Kurzras im Schnalstal
Von Naturns geht es ins Schnalstal bis Kurzras, Parkplatz an der Talstation der Schnalser Gletscherbahn.
Touren in der Umgebung: Stotz (Winter)
Touren in der Umgebung: Similaun
Touren in der Umgebung: Schröfwand
Touren in der Umgebung: Hohe Wiegenspitze
Touren in der Umgebung: Kreuzspitze
Touren in der Umgebung: Trumser Spitze
Touren in der Umgebung: Kortscher Schafberg
![]() |
Teils über die Rodelbahn, teils über den Forstweg ... |
![]() |
... geht es hinauf zur Lazaunhütte; Blick auf die Grawand (links) |
![]() |
Blick über den Anstiegsweg; in der Bildmitte die Saldurscharte; links davon die Saldurspitze, rechts davon die Lazaunspitze |
![]() |
Über die Hänge der Lazaun Alpe erreichen wir eine Verflachung |
![]() |
Blick auf die Steilstufe |
![]() |
In Spitzkehren steigen wir die Steilstufe ... |
![]() |
... zum Lazaunferner empor |
![]() |
Ein letzter Anstieg in die Saldurscharte |
![]() |
Blick auf Weißkugel und Ötztaler Alpen |
![]() |
Blick von der Saldurscharte (3225 m) über den Anstiegsweg |
Kommentare