Dolomitenblick der Extraklasse
 |
Aussichtsreiche Rast am Gipfel des Plankenhorn, 2543 m |
 |
Traumblick: Langkofel und Plattkofel |
 |
Die nahe Lorenzispitze |
Das Ziel des heutigen Tages führt uns ins Eisacktal - es soll auf einen schönen Aussichtsberg der Sarntaler Alpen gehen, das Plankenhorn.
Als wir am Parkplatz von
Steineben aus dem Auto steigen, überrascht uns ein Großaufgebot an Rodler - wie wir in Erfahrung bringen, wird hier heute der Jugendcup ausgetragen. Schnell machen wir uns also startbereit und ziehen unsere Skier rechts hinter der Rodelbahn hinauf in den Wald. Mit jedem Meter entfernen wir uns mehr vom geschäftigen Trubel aufgeregter Kinder und schon bald begleitet uns die Ruhe der frischen Winterlandschaft gerade über die
Lahn Wiesen empor zur
Klausner Hütte (1923 m). Wir halten uns links, gelangen hinauf zur
Rungger Saltnerhütte (2002) und folgen der Spur nahezu eben taleinwärts. Zwischen
Ritzlar und
Lorenzispitze durchqueren wir das sanfte Gelände der
Plankenalm, halten uns nach einer Mulde rechts und steigen über skifreundliche Hänge hinauf bis unterhalb des Grates. Nun geht es in wenigen Spitzkehren empor zum Gipfelsteinmann des
Plankenhorn auf 2543 m.
Hier begrüßen uns ein kalter Wind und eine fantastische Rundschau auf Südtirols Berge, alle sind sie da: die nahen Dolomiten genauso wie die ferne Ortlergruppe oder die Stubaier und Zillertaler Alpen.
Nach einem netten Gipfelratscher fellen wir ab und gleiten über die Pulverhänge - leider inklusive Steinkontakt - hinunter zum Parkplatz.
Tipp: An gut besuchten Tagen hat die Klausner Hütte auch im Winter geöffnet.
Höhenunterschied: 1000 m
Gehzeit: Aufstieg 2 1/2 Stunden
Hangrichtung: Süd/Südwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Klausen - Feldthurns - Latzfons - Parkplatz Steineben an der Rodelbahn
Kommentare
Some absolutely stunning photographs of spectacular mountains.
thanks a lot for the compliment, so nice to hear
:)
Ganz liebe Grüsse
Angela
danke für deinen lieben kommentar. ja, das bergsteigen ist wirklich unsere leidenschaft.
viele grüße zurück