Rundwanderung am Latscher Sonnenberg
 |
In den Fels gehauene Treppen führen auf die Latscher Leiten |
 |
Schloss Annaberg aus dem 13. Jahrundert, dahinter das Martelltal im Nebel |
Unsere heutige Kurzwanderung führt uns nach
Latsch (639 m) im
Vinschgau. Während am Alpenhauptkamm tiefwinterliche Verhältnisse herrschen, präsentiert sich die Schneelandschaft hier eher bescheiden. In leichten Trekkingschuhen geht es also los. Wir folgen dem Steig Nr. 5A empor in die
Latscher Leiten, der Steppenvegetation des
Vinschger Sonnenberges und erreichen bald die Hochfläche der
Annenberger Böden. Bei schönem Wetter genießt man hier einen wundervollen Blick ins
Martelltal, auf das
Hasenöhrl und auf die
Laaser Spitze. Heute ist diese Landschaft vom Nebel verschluckt - dafür begleiten uns leichter Schneefall und eine erholsame Ruhe.
Die Markierung Nr. 7 führt uns nun ein Stück durch den Wald hinauf zur Jausenstation Ratschill (1285 m). Kurz vor dem Berggasthaus zweigen wir rechts ab und wandern über die Markierung Nr. 6 hinunter zum Schloss Annaberg, einer stattlichen Burg aus dem 13. Jahrhundert und seiner Kapelle.
Von hier gelangen wir über eine Forststraße zum Goldrainer Panoramaweg (Nr. 5) und wandern über diesem inklusive Hängebrücke zurück zum geparkten Auto.
Höhenunterschied: 650 m
Länge: insg. 7,8 km
Gesamtgehzeit: 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Kommentare