Ein wunderschönes Almtal, drei idyllische Bergseen und ein grasbewachsener Schiefergipfel
 |
Seefeldspitze mit den Zillertaler Gletscherbergen |
 |
Hübsch liegt die Seefeldalm am Fuße des Nock |
 |
Zugefroren präsentieren sich der Mittlere und der Kleine Seefeldsee |
 |
Die Aussicht: Ein Traum! |
Brixen, 8.00 Uhr: Frostig kalt ist es, als ich Manuela am Parkplatz des Eurospar treffe. Wir packen schnell Rucksack und Bergschuhe ins Auto und fahren nach Meransen.
Am Parkplatz des
Altfasstales geht es los. Wir wandern die Forststraße (Nr. 14-15) entlang ins wunderschöne Almtal, an den zahlreichen
Heuhütten und der bewirtschafteten
Großberghütte (1644 m) vorbei in Richtung Talschluss. Bald erreichen wir die
Pranter Stadelhütte (1833 m) und die
Wieserhütte (1850 m), zweigen links ab und steigen in Serpentinen empor zum
Großen Seefeldsee (2271 m). Tief eingebettet liegt er in den abschüssigen Felsflanken des Schnellebergs und mit fantastischem Dolomitenblick machen wir eine Teepause an einem der größten Südtiroler Bergseen. Weiter geht es über die Markierung Nr. 6 hinauf zur kleinen
Seefeldalm (2340 m) und über die nun winterweißen Hänge zuerst zum
Mittleren Seefeldsee (2501 m) und anschließend zum
Kleinen Seefeldsee (2514 m). Von hier führt uns der Weg steil bergan und über den schneebedeckten
Nordostgrat erreichen wir die aussichtsreiche
Seefeldspitze mit ihrem Holzkreuz (2715 m).
Schön ist es hier und ruhig.
Hochfeiler,
Weißzint und Turnerkamp sind zum Greifen nahe..
Lange rasten wir in der angenehmen Herbstsonne, beobachten flinke Gämse und genießen das wunderbare Gipfelpanorama Südtirols.
Der Abstieg führt uns schließlich über den
Südgrat des Berges zu den
Seefeldseen und auf dem Anstiegsweg ins
Altfasstal und zum Parkplatz zurück.
Höhenunterschied: 1200 m
Länge: insg. 20 km
Gehzeit: Aufstieg 3 - 3 1/2 Stunden, Abstieg 2 - 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 037 Hochfeiler-Pfunderer Berge, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Mühlbach - Meransen - Parkplatz Altfasstal
Kommentare
liebe Grüße
Günter
natur, berge sind geschenke - auch für mich.. ich komme jedes mal mit neuer energie daraus zurück.
liebe grüße euch beiden!
Ich sitze hier im Flachland (Louisiana USA) und traeume vom naechsten Berg Urlaub in Tirol, Herbst 2012!
so fühlt sich der herbst 2012 vielleicht nicht mehr allzuweit entfernt an..
liebe grüße