Die Berghänge leuchten rosa - Einsame Gipfelwanderung im Alpenrosenglühen
 |
Alpenrosen am Hochjoch |
 |
Blick zur Ultner Hochwart |
 |
Innere Falkomai Alm |
Vom Parkplatz nahe des kleinen Kirchleins St. Helena weit oberhalb von St. Pankraz im Ultental starte ich los. Mein Ziel ist der Peilstein, ein viel begangener Berg im Kirchbachtal.
Ich wandere kurz die Forststraße entlang in Richtung Falkomaialmen und zweige bald links auf den Steig Nr. 8 ab. Er führt mich steil durch den Wald hinauf zu einer kleinen Almhütte am Mariolberg. Nach einer erfrischenden Trinkpause am Brunnen geht es weiter - durch blühende Alpenrosenstauden und einen lichten Lärchenwald zu einem Forstweg, der zur Inneren Falkomai Alm führt. Ich bin alleine unterwegs - es begleiten mich nur reges Vogelgezwitscher und eine Vielfalt an blühenden Bergblumen. Es ist schön in dieser Einsamkeit die Natur zu erleben..
Ich überquere die Forststraße, folge der Markierung Nr. 7 und erreiche über den Bergkamm das
Hochjoch (2376 m). Der Blick zum Peilstein ist trüb. Dichte Nebel tanzen um die Gipfel und dunkle Wolken türmen sich am Himmel. Mein Entschluss ist bald gefasst: die Wanderung auf den Peilstein wird auf besseres Wetter verschoben. Ich steige ab zur Weggabelung und nehme den Steig Nr. 8a hinunter zur bewirtschafteten
Inneren Falkomai Alm (2051 m). Mir gegenüber zeigt sich der wunderschöne
Falkomaisee und ab und zu schieben sich die
Dreihirtenspitze und die
Hochwart aus dem Nebelmeer. Begleitet vom ersten Donnergrollen wandere ich zügig durch das Kirchbachtal hinaus zur
Mariolbergalm (auch Falkomai-Kühalpe, 1661 m) und weiter zum geparkten Auto.
Höhenunterschied: ca. 900 m
Länge: insg. 12,5 km
Gehzeit: Aufstieg gut 2 Stunden, Abstieg 1 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 42 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz - St. Helena
Kommentare
Da bekomme ich direkt Lust mich auf Bild sieben niederzulassen.
bzw.nicht auf dem Bild aber auf der Bank ;)
Tolles Wetter!Mag ich!
Ist das der Ortler im Titel?
Steht er dieses Jahr bei euch im Tourprogramm?
Und der Seelenkogel?
liebe Grüße nach Meran+schönes Wochenende.
Hat eigentlich die Aussenbestuhlung
der Vinothek schon stattgefunden?
es freut mich, wieder von dir zu lesen :)
solange kein gewitter aufzieht, mag ich das wetter auch gern zum wandern. nachdem ich aber alleine unterwegs war, der nebel sich nicht "verziehen" wollte und ein gewitter im anmarsch war, habe ich es vorgezogen, zurück zu gehen.
ja, das ist der ortler im bild. du kennst unsere berge ja mittlerweilen recht gut :)
und: wir haben den ortler ins tourenprogramm gesteckt. und den seelenkogel auch! :) ihr auch?? ;)
die außenbestuhlung der vinothek ist bereits vollends abgeschlossen und reichlich genutzt worden. wird zeit, dass ihr sie heuer auch wieder testet..
wie sieht es mit dem ultental aus? habt ihr schon entschieden, einige wanderungen dort zu machen? ein tipp für eine tolle bergtour: die zufrittspitze im talschluss. das panorama dort ist großartig.
liebe grüße nach köln, schönes wochenende euch beiden!
Alle Achtung!!!
Und auf den Seelenkogel?!
Ich freue mich für euch :)
Macht doch bitte ganz viele Fotos und bestellt Grüße...
...denn wir werden den lieben,guten,alten,sehr schönen Seelenkogel auch dieses Jahr
-ganz traditionell-
nicht besuchen.
Und Tradition ist halt Tradition ;)
Bei uns hat sich Nachwuchs angemeldet :)
Und Marion ist im September im 6.Monat.
Da ist an Gipfel nicht mehr zu denken.
Und alleine gehe ich wohl nicht.
Da fehlt mir doch die Erfahrung ;(
So machen wir dieses Jahr alles so wie es kommt :)
Mal gucken vielleicht auch ins Ultental zum spazieren.
Aber oft nach Meran :)
Vielleich laufen wir uns ja mal über den Weg....
Wünsche euch viele spektakuläre
tolle Ortler Touren!Top,die Nummer!
viele liebe Grüße in den Süden.
martin
spaziergänge gibt es bei uns ja auch tolle - und ein wunderschönes panorama ist dabei inklusive..
fotos vom seelenkogel mache ich :) - ich versuch es natürlich ohne nebel.. obwohl tradition wäre eigentlich mit.. oder? ;)
und wenn wir uns in meran über den weg laufen sollten, würde mich das sehr freuen.
ich schicke alles gute in den norden! schönen abend
Ohne Nebel wäre komisch ;)
Da bin ich ja mal gespannt wie der Seelenkogel in echt aussieht...
Du könntest mich ja auf einem Bild mit Photoshop dazubasteln :)
Mal schauen,vielleicht gehe ich auch alleine.
Ich bin sehr gespannt auf Deinen Bericht!
Ich würde mich auch sehr freuen!
Vielleicht sogar vor der ominösen Vinothek?
Vorausgesetzt Sie hat im September noch geöffnet!
September?!
Ich kann ja eigentlich schon mal anfangen zu packen :)
Euch auch alles Gute,vielen Dank für lieben Wünsche,schönen Tag.
martin