Zwischen Osterglocken und Steppenlandschaft: Frühlingswanderung am Vinschger Sonnenberg
![]() |
Osterglocke (Berg-Kuhschelle) |
Wir starten unsere Kurzwanderung auf dem Parkplatz der Seilbahn St. Martin im Kofel in Latsch, überqueren die Hauptstraße und wandern hinauf zum Latschander Waal. Nun führt uns der alte Wallfahrtsweg (Nr. 7, Beschilderung "St. Martin im Kofel") steil empor zu den Annenberger Böden, einer steppenartigen Hochfläche mit wunderschönem Blick ins Martelltal und auf die Vinschger Berge. Die Gegend hier ist einzigartig und vor allem jetzt im Frühling ein Genuss. Osterglocken blühen, der Schlehdorn streckt seine Knospen in den Himmel und die verschiedenen Gräser des Vinschger Sonnenberges machen die Landschaft besonders.
Mit einem Blick auf die Uhr entscheiden wir den kürzeren Weg nach Goldrain zu nehmen und folgen der Markierung Nr. 5 über die Sonnenhänge hinunter zu einer Weggabelung. Weiter geht es in Richtung "Tiss", über eine Hängebrücke hinein in einen Föhrenwald und über den Steinmandlweg (Nr. 6) hinunter zum Kirchlein St. Lucius in Tiss. Über den Weg Nr. 3 erreichen wir durch Apfelwiesen wieder den Latschander Waal und wandern über diesen zurück zur Kreuzung und dem Parkplatz der Seilbahn.
Höhenunterschied: 450 m
Länge: insg. 6,7 km
Gesamtgehzeit: 2 - 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Kommentare
Herzliche Grüsse
Angela