Genussreiche Herbstrundwanderung im Mastauntal


Relativ spät am Nachmittag starten wir heute vom Parkplatz oberhalb der Kirche (1511 m) in
Unser Frau im Schnalstal los. Wir folgen dem Steig Nr. 17A hinauf zum
Mastaunhof und weiter zur bewirtschafteten
Mastaunalm (1820 m) am Fuße der
Nockspitze. Auch im Schnalstal ist der Herbst mit prächtigen Farben eingezogen - die Lärchen leuchten golden und die Sträucher der Heidelbeeren tragen ihr kräftigstes Rot.
Wir wandern an der Almhütte vorbei zu einer Weggabelung und über die Markierung Nr. 19 steil bergan zum
Mastaunpichl (auch Lafetzberg, 2292 m).
Der Neuschnee macht das Gehen zeitweise mühsam und gerade als wir das Gipfelkreuz erreichen, streichen die letzten Sonnenstrahlen über die Spitzen der Texelgruppe. In Gesellschaft einiger Gämsen und einem Auerhahn genießen wir dieses Schauspiel und die wohltuende Stille des anbrechenden Abends.
Anschließend wandern wir zügig über die andere Seite des
Mastaunpichls hinunter zur kleinen
Lafetzalm (2013 m) und mit schönem Blick auf die
Schröfwand steil durch den Wald zurück nach
Unser Frau zum Parkplatz.
Höhenmeter: gut 800 m
Länge: insg. 8 km
Gesamtgehzeit: flotte 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 39 Schnalstal-Naturns, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Unser Frau in Schnals
Von Meran geht es ins Schnalstal bis Unser Frau. Etwas oberhalb der Kirche mitten im Dorf ist ein Parkplatz.



Kommentare
wunderschöne herbstfarben und traumwetter in oslo..
ich kann es kaum erwarten, dich zu besuchen!!
Die Stimmung auf den Bildern ist riesig ! Sehr schön !!!
Gruß Hermann
danke für deinen besuch und das kompliment.
sonnenuntergänge auf den bergen und ihre stimmung sind wirklich wunderbar..
liebe grüße