Gemütliche Gipfelrundtour in Lüsen

Vom Parkplatz am
Kompatscherhof in
Flitt/Lüsen (1383 m) folgen wir dem Steig Nr. 2, der immer wieder die Rodelbahn kreuzt, durch den Wald hinauf nach
Mauererdreiwiesen (1803 m). Weiter geht es mittelsteil empor zur schönen Aussichtsalm
Koch Campill und anschließend in östlicher Richtung über leichte Hänge zum
Campill Berg (2189 m). Hier ist es eisig kalt. Gut eingepackt verzehren wir unseren Proviant und genießen den Tiefblick auf die Stadt Bruneck sowie die Sicht auf die umliegenden Berge, die von den nahen Dolomiten, über die Zillertaler und Stubaier Gipfel bis hin zu den Ötztaler Alpen reicht.


Nach der kurzen Gipfelrast entscheiden wir noch einen kleinen Abstecher hinüber zum Astjoch zu machen. Während die Jungs über den Westhang abfahren, in einer Mulde nördlich von Koch Campill wieder auffellen und über den Südostrücken des Astjochs
auf den Gipfel steigen, nehme ich die Route über den breiten Grat und am
Ellener Kreuz vorbei.
Vom
Astjoch (2193 m)
, das auch
von der Starkenfeldhütte aus bestiegen werden kann, geht es dann über die Pulverhänge direkt hinunter zur
Kreuzwiesenalm (Weihnachten und Fasching geöffnet), einer warmen Knödelsuppe und einem heißen Punsch.
Nach einem gemütlichen Ratscher fellen die Jungs noch einmal auf, ziehen die Skier hinauf nach Koch Campill und fahren dann über die Rodelbahn zum Parkplatz ab. Ich wandere gemütlich den Aufstiegsweg zum Auto zurück.
Höhenmeter: ca. 1100 m
Gehzeiten: Aufstieg 2 Stunden + 3/4 Stunde, Abstieg (mit Schneeschuhen) gut 1 Stunde
Hangrichtung: Südwest/Südost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Dabei waren: Flocki, Andi, Thomas, Nigge, Pieter, Christoph und Magdalena
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Flitt - Parkplatz Kompatscherhof

Kommentare