Gemütliche Schneeschuhwanderung mit wundervollem 360° Panorama

Um die Mittagszeit treffen wir uns mit Harry in St. Andrä und fahren gemeinsam zur Skihütte Schlemmer (1900 m) bei Palmschoß (Afers), wo wir unser Auto parken. Auf dem breiten Weg Nr. 8, der als Rodelbahn benutzt wird, marschieren wir bis zum Guflanegg (1975 m) und seinem kleinen Doppelkreuz. Nun heißt es Schneeschuhe anschnallen und dem schmalen vorgespurten Steig in Richtung Gipfel folgen. Zuerst geht es durch einen Zwergföhrenwald und dann über den Geländekamm hinauf zum Großen Gabler auf 2574 m.


Der eisige Wind lässt uns relativ bald im nahen Biwak Schutz suchen, wo uns ein sehr zutraulicher Schneefink beim Proviantverzehr Gesellschaft leistet.
Zurück geht es weglos über die Hänge hinunter zur Schatzerhütte und weiter zum Parkplatz.

Der kleine Vogel erreicht eine Länge von 16,5 bis 19 cm. Seine Flügel sind weiß - nur die Handschwingen und der Daumenfittich sind schwarz -, auch der Schwanz ist größtenteils weiß (er hat eine dünne scharze Endbinde und die innersten beiden Schwanzfedern sind schwarz). Beine, Iris und Kehlfleck des Schneefinks sind schwarz, wobei letzterer im Winter von hellen Federsäumen verdeckt ist. Die Farbe des Schnabels ist jahreszeitlich bedingt, so ist er im Sommer schwarz und im Winter elfenbeinfarbig.
Höhenmeter: ca. 680
Gehzeiten: Aufstieg 1 1/2 Stunden, Abstieg knapp 1 Stunde
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Dabei waren: Harry, Christoph und Magdalena
Kommentare