Prachtvoller Aussichtsberg im Unterengadin
 |
Prachtblicke zum Ortler am Piz Tasna |
 |
Am Gipfel des Piz Tasna, 3179 m |
Der Piz Tasna ist ein beliebter Skitourenberg im Unterengadin. Er liegt in der Silvretta zwischen den Tälern Val Tasna und Val Laver, über das er gerne bestiegen wird. Unsere Runde führt heute aber über Champatsch im Skigebiet Scuol auf den Gipfel und über die Einsattelung am Piz Nair zurück zum Ausgangspunkt. Es ist die gemütliche Variante und jetzt - da südseitig weit hinauf kein Schnee mehr liegt - die einzige. Die Tour selbst ist, bis auf den steilen Ostgrat, einfach. Im Gipfelbereich braucht es jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und bei Vereisung sind Pickel und Steigeisen ratsam.
Ausgangspunkt ist die Bergstation "Motta Naluns" mit Aufstieg über die Piste (2142 m) oder aber - mit Benützung zweier Sessellifte und eines Schleppliftes - der Champatschgrat (2783 m). Von dieser Einsattelung nordwestlich des Piz Champatsch gleiten wir über die nordseitige Mulde ab und queren die Hänge zur weiten Hochfläche Tiral. Hier ziehen wir das Fell über die Skier, spuren nach Norden und gelangen durch einen schmalen Durchlass in flacheres Gelände am Mot. Nun geht es nach Südwesten, in einem Linksbogen auf den Vadret da Tasna und unterhalb des Piz Tasna links in eine Einsattelung am Ostgrat. Wir folgen ihm mit Skiern so weit es geht, richten dann das Skidepot ein und steigen über den kurzen, steilen Gipfelhang (knapp 40°) empor zum Piz Tasna auf 3179 m. Hier rasten wir und genießen die herrliche Rundschau über unzählige Gipfel.
Anschließend geht es zurück zum Skidepot und im herrlichen Firn über die steile Südwestflanke hinunter zur Hochebene Muot da Lais.
Hier fellen wir erneut auf, ziehen nach Südosten in die Scharte (2798 m) zwischen Piz Nair und Piz Marsch und gleiten über die Osthänge und schließlich über die Piste hinunter zur Bergstation "Motta Naluns".
Anmerkung: Von der Bergstation "Motta Naluns" gibt es die Möglichkeit weitere Aufstiegshilfen bis zum Champatschgrat zu benützen: Sessellift Chamanna da Schlivera, Sessellift Mot da Ri, Schlepplift Champatsch
Höhenunterschied: 1400 m (ab Bergstation "Motta Naluns"; inkl. Gegenanstieg)
Höhenunterschied: 900 m (ab Bergstation Champatsch; inkl. Gegenanstieg)
Aufstiegszeit: 2 bis 3 Stunden
Hangrichtung: alle Expositionen
Ausgangspunkt: Scuol, 1243 m (gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Gondelbahn "Motta Naluns")
Wanderkarte: Alpenvereinskarte Blatt 28 Silvretta (Skitouren), 1:25.000
Einkehr: Hütten im Skigebiet
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Mals - Reschen - Nauders - Martina - Ramosch - Scuol
Kommentare