Beliebte, gut besuchte Skitour im Ridnauntal
 |
Einachtspitze, 2303 m |
 |
Tiefblick auf die Joggilealm, 2070 m |
 |
Pulverabfahrt über schöne Hänge |
 |
Die Wildenhütte und die Ridnauner Berge |
Ausgangspunkt unserer heutigen kurzen Skitour ist der Parkplatz oberhalb des Skiliftes in Entholz/Ridnaun. Ziel ist ein schöner aussichtsreicher Berg, der im Winter gut besucht ist - die Einachtspitze.
Vom Parkplatz folgen wir dem Sommerweg (Nr. 24; Beschilderung) durch den Wald empor. Bald treffen wir auf eine Forststraße, halten uns rechts (Schild: "Joggilealm/Einachtspitz") und erreichen die Wildenhütte an der Baumgrenze. Nun geht es über die Almwiese geradewegs hinauf zu einem Heustadel mit Wetterkreuz und in einem Linksbogen bis kurz vor die Jagelealm (Joggilealm, 2070 m). Wir ziehen nach rechts, spitzen eine lange, steile Mulde empor auf den Bergrücken und folgen diesem zum aussichtsreichen Gipfel der Einachtspitze auf 2303 m.
Nach einer Rast am kleinen Holzkreuz gleiten wir über die schönen Pulverhänge zurück ins Tal.
Höhenunterschied: 850 m
Aufstiegszeit: 2 bis 3 Stunden
Hangrichtung: Nord/Ost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 038 Sterzing-Stubaier Alpen, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Sterzing - Ridnauntal - Gasse - Entholz - Parkplatz oberhalb des Skiliftes
Von Sterzing geht es ins Ridnauntal bis nach Entholz, hier an Skilift und Hotel Taljörgele vorbei und nach etwa 100 Meter links zu einem großen, kostenlosen Parkplatz.
Touren in der Umgebung: Zwisl
Touren in der Umgebung: Ratschingser Kreuz
Touren in der Umgebung: Becherhaus
Touren in der Umgebung: Wilder Freiger
Touren in der Umgebung: Krapfenkarspitze
 |
Aufstieg von Entholz durch den Wald ... |
 |
... zur Wildenhütte an der Baumgrenze |
 |
Über eine Almwiese ... |
 |
... erreichen wir eine Heuhütte und ziehen in einem Linksbogen ... |
 |
... bis kurz vor die Joggilealm |
 |
Eine landschaftlich wirklich schöne Skitour |
 |
Über eine lange, steile Mulde gelangen wir auf den Bergkamm |
 |
Kurzer, steiler Gipfelanstieg |
 |
Aussichtsreich: am Gipfel der Einachtspitze |
 |
Zwar viele Abfahrtsspuren, aber immer noch Platz für unsere :) |
Kommentare