Lohnende Skitour auf den Inneren Nockenkopf
 |
Aufstieg über den steilen Südrücken - Blick auf die Elferspitze |
 |
Abfahrt über die windverwehten Buckel |
Ausgangspunkt unserer heutigen Skitour ist der kleine
Parkplatz (1920 m)
im Rojener Talschluss. Wir überqueren die Brücke und ziehen rechts des
Rojenbaches talein. Noch bevor wir die kleinen Heuhütten erreichen, halten wir uns rechts und spuren über die
sanften Wiesen zum
ersten baumfreien Rücken, der zwischen zwei Gräben liegt. Über ihn geht es steil empor in flacheres Gelände und schräg links zu einem
Wetterkreuz (2503 m). Hier legen wir eine kurze Trinkpause ein, blicken auf die
Rojener Berge, die sich langsam aus den Wolken befreien und gelangen auf der linken Seite des
steilen Osthangs zum
Südgrat und über diesen auf den Gipfel des
Inneren Nockenkopfs (2768 m). Das Panorama hier ist wunderbar.
Wir rasten kurz am aussichtsreichen Holzkreuz und gleiten dann über die Hänge hinunter ins Tal.
Höhenunterschied: 855 m
Aufstiegszeit: 2 bis 3 Stunden
Hangrichtung: Ost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 43 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Mals - St. Valentin a. d. Haide - Reschen i. Vinschgau - Rojental - Rojen - Parkplatz am Talende, links vom Bach
 |
Von der Brücke geht es an den ersten Heuhütten vorbei, dann rechts ... |
 |
... und über den ersten baumlosen Rücken bergan |
 |
Über der Wolkendecke |
 |
Über flacheres Gelände ... |
 |
... und mit Blick zum Gipfel ... |
 |
... erreichen wir das Wetterkreuz ... |
 |
Steil über den Osthang ... |
 |
... auf den Südgrat und geradewegs zum Gipfel |
 |
Das weite und aussichtsreiche Gipfelplateau des Inneren Nockenkopfs, 2768 m |
 |
Abfahrt über die Hänge ins Tal |
Kommentare