Ein Traum der Einsamkeit - der Arundakopf im Obervinschgau
 |
Ein wunderschönes Eisenkreuz ziert den Arundakopf |
 |
Wir folgen dem Arundatal einwärts |
 |
Die Skitour auf den Arundakopf ist eine Sonnentour |
 |
Über den steilen Gipfelhang geht es in Spitzkehren empor |
 |
Pulverspaß :) |
Heute geht es in den
Obervinschgau. Am kleinen Parkplatz (1339 m) etwas unterhalb der
Schleiser Rodelbahn parken wir und folgen dem Feldweg rechts etwa 800 m bis zum Beginn der
Bergwiesen - gleich hinter der Brücke. Hier steigen wir die steile Wiese empor, ziehen an den
kleinen Heuhütten vorbei und erreichen einen markierten Weg (Nr. 11). Über diesen geht es in mäßiger Steigung durch den Wald auf den
Forstweg (1902 m), an einem Wegkreuz links und schließlich das einsame
Arundatal einwärts. Wir sind alleine unterwegs - abgesehen von zwei neugierigen Rehen begleitet uns nur das vertraute Knirschen der Skier auf den Schneekristallen.
Bald erreichen wir die
Laatscher Alm-Brücke (
Kastafritt, 1967 m), überqueren den
Alpbach und gleiten an der Almhütte (2041 m) vorbei in den
Moosboden. Der Talverlauf führt uns über die sanften Hänge aufwärts zum
Hüttl (2346 m) und in nordwestliche Richtung unserem Ziel entgegen. Wir erreichen die große Mulde und steigen in Spitzkehren über die Absätze empor auf den
Schlussgrat. Mit jedem Höhenmeter weitet sich der Blick auf die umliegenden Berge - bald schon schieben sich
Ortler,
Weißkugel und schließlich auch der
Piz Sesvenna in den Himmel.
Unschwierig geht es über den breiten
Bergkamm hinauf zum Gipfel des
Arundakopfs
auf 2879 m. In der warmen Wintersonne genießen wir eine aussichtsreiche Rast mit lustigem Ratscher und herrlichem Panorama und gleiten anschließend im feinsten Pulver zurück ins Tal.
Anmerkung: Bei sicheren Verhältnissen kann man vom Gipfel Richtung Norden zur Arundascharte und anschließend über das Schleistal und die Schleiser Alm zum Parkplatz abfahren.
Höhenunterschied: 1550 m
Aufstiegszeit: 4 bis 5 Stunden
Hangrichtung: Ost/Nord/Südost
Wanderkarten: Tabacco 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco 044 Vinschgau-Sesvenna, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Prad - Mals - Schleis - Parkplatz an der Rodelbahn
Von Mals fahren wir nach Schleis, durchqueren die Ortschaft und folgen dann der schmalen Bergstraße rechts hinauf zur Rodelbahn (oft eisig!). Kurz davor befindet sich ein kleiner Parkplatz mit Informationstafel am Straßenrand.
 |
Die letzten Meter geht es über den Grat empor - Blick zu den Ötztaler Alpen |
 |
Über die Schleiser Alm gibt es eine weitere Aufstiegsmöglichkeit zum Arundakopf |
 |
Über die Mulde rechts des Gipfels (mitte) steigt man zum Schlussgrat auf |
 |
Am Alpbach entlang geht es zur Laatscher Alm |
 |
Aufstieg vom Parkplatz durch den Wald |
 |
Die Einsamkeit ist heute unser Begleiter |
 |
Oberhalb der Laatscher Alm führen sanfte Hänge zum steilen Gipfel des Arundakopfs |
Kommentare
Liebe Grüße aus Hessen! Jörg
hat es schnee gegeben bei euch?
bei uns soll ab morgen wieder etwas dazukommen - die warmen temperaturen haben ja einigen davon wieder mitgenommen..
liebe grüße aus Südtirol - und einen erholsamen sonntag, wünsche ich euch.