Eine beliebte Skitour im Ultental zur Wintersaisonseröffnung
![]() |
Die Gleckspitze ist ein Grenzberg zwischen Südtirol und Trentino |
![]() |
Pulver-Abfahrt vom Gipfelhang |
In Ulten am Weißbrunnsee starten wir die erste Skitour der Saison. Unser Ziel ist die Gleckspitze, ein Grenzberg zum Trentino und gleichzeitig eine beliebte Tour - im Sommer wie im Winter.
Anfangs geht es kurz in Richtung Höchster Hütte und bald links durch den Wald hinauf zur Mittleren Weißbrunnalm (2068 m). Von hier könnte man dem Sommerweg zur Oberen Weißbrunnalm folgen und weiter teileinwärts wandern. Wir aber halten uns südwestlich, ziehen unsere Skier am eingeschneiten Bach entlang und gelangen über eine Steilstufe auf das Almplateau der Hinteren Weißbrunnalm. Nun geht es wieder hinunter auf den Sommerweg und leicht ansteigend talein bis kurz vor den Schwarzsee. Hier wechseln wir Talseite und steigen in Spitzkehren über die steilen Hänge empor zur Gleckspitze (2957 m).
Am Holzkreuz genießen wir eine aussichtsreiche Rast und fahren anschließend - teils im Pulver, teils im hartgepressten Schnee - über den Anstiegsweg zum Weißbrunnsee ab.
Anfangs geht es kurz in Richtung Höchster Hütte und bald links durch den Wald hinauf zur Mittleren Weißbrunnalm (2068 m). Von hier könnte man dem Sommerweg zur Oberen Weißbrunnalm folgen und weiter teileinwärts wandern. Wir aber halten uns südwestlich, ziehen unsere Skier am eingeschneiten Bach entlang und gelangen über eine Steilstufe auf das Almplateau der Hinteren Weißbrunnalm. Nun geht es wieder hinunter auf den Sommerweg und leicht ansteigend talein bis kurz vor den Schwarzsee. Hier wechseln wir Talseite und steigen in Spitzkehren über die steilen Hänge empor zur Gleckspitze (2957 m).
Am Holzkreuz genießen wir eine aussichtsreiche Rast und fahren anschließend - teils im Pulver, teils im hartgepressten Schnee - über den Anstiegsweg zum Weißbrunnsee ab.
Tipp: Die Gleckspitze ist auch im Sommer eine wunderschöne Bergtour!
Höhenunterschied: 1100 m
Gehzeit: Aufstieg 3 Stunden
Hangrichtung: Nordost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - St. Pankraz - St. Wallburg i. Ulten - St. Gertraud - Weißbrunnsee
Von Lana geht es ins Ultental bis nach St. Gertraud i. Ulten, nun rechts
ab und die schmale Bergstraße hinauf bis zum Weißbrunnsee. Hier gibt es
einen großen Parkplatz.
![]() |
Wunderbarer Gipfelblick zu den Brentabergen |
![]() |
Der Aufstiegsweg führt durch den breiten Talkessel der zahlreichen Weißbrunner Seen |
![]() |
Aufstieg mit Blick zur Vorderen Eggenspitze |
![]() |
An der Mittleren Weißbrunnalm verlassen wir den Sommerweg und ziehen unsere Skier über die Hügellandschaft zur Hinteren Weißbrunnalm |
![]() |
Am Schwarzsee beginnt der steile Gipfelhang |
Kommentare
Ich wünsch dir bald Schnee! Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf die nächste Skitour :)
lg