Schöne Familienwanderung auf der Lüsner Alm mit einfachem Gipfel
![]() |
Der Campill (auch Bock) ist ein einfaches Gipfelziel |
![]() |
Idyllisch wirkt die Lüsner Alm nach Regenwetter |
Nach einem herrlichen Mittagessen fahren wir gemeinsam zum Parkplatz Schwaigerböden (1738 m) oberhalb von Flitt und folgen der Markierung Nr. 2 hinauf nach Maurerdreiwiesen (1803 m). Die Luft riecht frisch und an den Gräsern haften die letzten Tropfen des Vormittagregens.
Wir wandern gemütlich den Forstweg entlang zur Genaider Alm (1937 m) und dann über einen Steig hinauf zur Astalm (2022 m) und zum Jakobsstöckl (2030 m). Nun halten wir uns links und gelangen über die Markierung Nr. 10 zum aussichtsreichen Gipfelkreuz des Campill (auch Bock, 2189 m).
Hier legen wir eine kleine Rast ein und beobachten die Nebelschwaden, die sich um die Berge winden.
Anschließend steigen wir mit Blick zum Astjoch über den sanften Westhang ab, folgen zuerst dem Steig Nr. 10 weiter und wandern bald über die Markierung Nr. 12A hinunter zur Kreuzwiesenhütte (1926 m). Nach einem leckeren Apfelstrudel (!) geht es über den Pfad Nr. 2A durch den Wald zurück zum Parkplatz Schwaigerböden.
Tipp: Der Bock ist auch im Winter eine herrliche Tour für Schneeschuhe und Tourenski.
Höhenunterschied: 550 m
Länge: insg. 10 km
Gesamtgehzeit: 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Flitt
Von
Brixen geht es auf einer guten Bergstraße hinein nach Lüsen und am
Hotel Bergschlössl linkerhand die Straße hinauf nach Flitt und weiter bis zum Parkplatz Schwaigerböden.
![]() |
Gipfelblick zum Astjoch |
![]() |
Der Campill eignet sich als Familienwanderung |
![]() |
Haflinger auf der Genaider Alm |
![]() |
Die Kreuzwiesenhütte in der Abendsonne |
![]() |
Lia :) |
Kommentare