Wind, Wind, Wind am Gipfel der Lüsner Alm
![]() |
Zastrugi - Wunderschöne Windzeichnungen im Schnee |
Mindestens einmal im Jahr geht es mit Schneeschuhen oder Tourenski auf den "Bock" - einen schönen, einfachen Aussichtsgipfel über der Lüsner Alm.
Der Aufstieg erfolgt dabei immer auf dem selben Weg: >>>>> Beschreibung hier
Heute begleiten uns leichter Schneefall und dichter Nebel auf den Gipfel. Nur ab und zu schieben sich einzelne Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke und verzaubern die Landschaft mit ihren schönen Lichtspielen.. Der Gipfelbereich ist vom Wind aper gefegt - so trist haben wir den Campill im Winter noch nie erlebt. Ein kalter Sturm lässt uns schnell abfellen und über die Westhänge zur Kreuzwiesenhütte abfahren. Bei einer Suppe wärmen wir uns auf und fahren im letzten Tageslicht über die Rodelbahn hinunter zum Parkplatz.
Tipp: Wunderschön ist der Campill für eine Skitour oder Schneeschuhwanderung bei Sonnenuntergang.
Höhenunterschied: 850 m
Gehzeit: Aufstieg knapp 2 Stunden
Hangrichtung: Südwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Flitt
Von
Brixen geht es auf einer guten Bergstraße hinein nach Lüsen und am
Hotel Bergschlössl linkerhand die Straße hinauf nach Flitt. Nahe des
Kompatscherhofes sind einige Abstellplätze.
![]() |
Traditionelle Einkehr in der Kreuzwiesenhütte |
![]() |
Der Wind hat den Gipfel aper gefegt |
![]() |
Koch Campill im Sonnenschein |
![]() |
Über der Baumgrenze liegt die Privatalm Maurerdreiwiesen |
Kommentare