"Die Zaal" - ein kurzer, schöner Waalweg im Vinschgau
![]() |
Der Zaalwaal führt uns durch die Kortscher Leiten |
![]() |
Königskerzen blühen |
![]() |
Zwei alte Mühlen begegnen uns am Kortscher Waalweg |
Die Wolken hängen tief, als wir am Kastanienhain oberhalb von Kortsch aus dem Auto steigen. Wir folgen dem Schild "Zaalwaal" (Nr. 6A) ein Stück die geteerte Straße hinauf und anschließend links den geschotterten Pfad steil empor zum Einstieg des Waalweges.
Königskerzen und Schlehen säumen den Weg - reife Äpfel, Zwetschgen und Birnen in den nahen Obstgütern warten darauf gepflückt zu werden. Und alles riecht nach Herbst: sogar die Bäume zeigen sich schon teilweise in ihrem bunten Farbgewand.
An der Waalschelle teilt sich der Weg. Wir wandern zuerst nach rechts und machen einen kurzen Abstecher in den Kortscher Graben, wo das Wasser als Bach vom aufgelassenen oberen Teil des Zaalwaales steil bergab in die "untere Zaal" fließt.
Anschließend geht es zurück zur Waalschelle und vom Rauschen des Wassers begleitet durch Laubwald und Gebüsch an zwei alten Mühlen vorbei zum Sportplatz. Immer wieder öffnen sich Tiefblicke auf Schlanders, Kortsch und den heute nebelverhangenen Murenkegel der Gadria.
Um die Wanderung als Rundweg abzuschließen, kann man am Sportplatz absteigen und auf schmaler Straße zurück nach Kortsch wandern. Wir aber ziehen die idyllischere und auch ruhigere Variante vor und wandern über den Waalweg zum Auto zurück.
Tipp: Der Kortscher Waal kann auch als Verlängerung zum Ilzwaal erwandert werden.
Höhenunterschied: gering
Gesamtgehzeit: 2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Schlanders - Kortsch
Am Kreisverkehr der Ortschaft Kortsch geht es rechts ab, hinein in den Dorfkern und dem Schild "Sonnenberg" folgend hinauf zum Kastanienhain. Hier gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten.
![]() |
Die Waalschelle zeigt an, dass Wasser im Waal fließt |
![]() |
Die Früchte des Schlehdorns |
![]() |
Der Kortscher Waal schlängelt sich durch abwechlungsreiches Gelände |
![]() |
Auch sie genießt die Ruhe am Waal |
Kommentare
Bei Dir bekomme ich immer so schöne Anregungen - Dankeschön!
Viele Grüße Renate
danke dir für deinen lieben kommentar. der vinschgau ist auf jeden fall einen besuch wert. er hat so viel schönes und auch besonderes zu bieten. ich bin dort sehr gerne unterwegs.
viele liebe grüße zu dir!