Waalwege und Burgen am Vinschgauer Nörderberg - Von Latsch nach Morter zu den Montani-Burgen
 |
Wilde Möhre am Neuwaal |
 |
Der idyllische Rautwaal |
 |
Hagebutten am Burghügel Montani |
Als wir in Latsch am Eisstadion aus dem Auto steigen, beginnt es zu regnen. Wir ziehen den Reißverschluss höher, stülpen die Kapuze über den Kopf und wandern los. Wir passieren den Latscherhof, folgen der geteerten Straße quer durch die Apfelwiesen, halten uns links und erreichen bald ein Gatter, welches uns das Tor zum Neuwaal öffnet. Der Weg führt durch den Wald - es riecht nach frischem Moos und nassem Laub..
Im gleichmäßigen Rhythmus der Regentropfen spazieren wir am wild verwachsenen Waal entlang bis kurz vor Morter. Schon seit den 70er Jahren fließt hier kein Wasser mehr.
Am Burghügel von Montani zweigen wir auf den Rautwaal ab, der uns ein Stück ins Martelltal führt. An einer kleinen Kapelle überqueren wir die Straße und den Plimabach und folgen dem idyllischen Steig am Wasser wieder talauswärts bis nach Morter. Schön sind die Blicke zu den Burgen Montani und erholsam ist die artenreiche Vegetation.
Von Morter folgen wir der Markierung Nr. 5, überqueren die Straße und machen einen kleinen Abstecher hinauf zur Ruine Untermontani und der etwas höher liegenden, aus dem 13. Jahrhundert stammenden Burg Obermontani. Fast 600 Jahre lang wurde sie von den Grafen Montani bewohnt, nun ist sie dem Verfall preisgegeben.
Nach einer kleinen Rast an den Burgmauern steigen wir wieder über den Hügel ab, folgen der Markierung Nr. 5 und wandern auf dem Mareinwaal nach Latsch zurück - anfangs durch den Wald, am Bierkeller vorbei und schließlich auf geteerter Straße durch die Mareinwiesen.
Höhenunterschied: 400 m
Länge: insg. 12 km
Gesamtgehzeit: 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Kastelbell - Latsch - Eisstadion
Kommentare
da hab ich so einige neue Waalwanderungen vor mir - danke dir fürs mitnehmen
LG Siglinde
es freut mich, dass ich dir einen tipp geben konnte.
schade an dieser wanderung ist allerdings, dass der mareinwaal ein gutes stück über die geteerte straße führt..
liebe grüße und einen schönen abend
In Latsch waren wir auch schon allerdings nicht zum Wandern.
Auch eine schöne Gegend!
Vielleicht fahren ja wieder hin.
Teerwege und wenig Steigung kommen uns dieses Jahr ja sehr entgegen :)
Letztens war ein Bericht über die Lofoten im TV.
Wow!
Ganz schönes Wochenende+liebe Grüße
martin
herzlich willkommen hier! dein netter kommentar hat mich sehr gefreut. :)
liebe grüße zu dir
hallo martin,
ich hoffe, es geht euch gut? waalwege sind auch im herbst wunderschön und dann vor allem ruhig. gestern hab ich auf den seelenkogel geblickt und stell dir vor: er lag im nebel.. wollen wir hoffen, dass er im oktober mitspielt :)
ich schicke euch liebste grüße und alles gute
Ich hoffe euch auch!
Der Seelenkogel im Nebel....wie schön!
Ich erwarte auch eigentlich gar nichts anderes ;)
viele liebe Grüße aus Kölle.
martin