Wanderung entlang der Passeirer Schildhöfe
![]() |
Der Schildhof Steinhaus, ein adeliger Ansitz aus dem Mittelalter |
Wir parken das Auto in St. Martin in Passeier, folgen der Markierung Nr. 3 und dem Wegweiser "Waalweg" hinauf zum Schildhof Steinhaus, einem adeligen Ansitz aus dem Mittelalter. Wie auch die übrigen Schildhöfe unterscheidet er sich durch seine burgenartige Bauweise von den anderen Bauernhöfen und genoss durch seine Waffendienst einige Vorrechte.
Unsere Wanderung führt uns weiter zum Braunlechnerhof und durch die blühenden Wiesen und Wälder hinauf zum Einstieg des ehemaligen Waalweges. Hier weist ein Schild darauf hin, dass der Waal 1820 errichtet wurde, vor zwei Jahren allerdings, erzählt uns eine Frau, wurde er durch einen breiten Forstweg ersetzt. Über diesen wandern wir an einem kleinen See mit Wasserfall und dem Teufelsstein mit hufeisenförmigen Zeichen vorbei und erreichen bald eine Höfestraße, die uns abwärts zu einer Kehre führt. Wir zweigen in den Steig Nr. 4 ein und erreichen durch den Wald die Schildhöfe Baumkirch und Gereuth. Von hier geht es zwischen Häusern hinunter zur Talstraße und über diese zurück zum Parkplatz.
Höhenunterschied: 300 m
Länge: insg. 6,5 km
Gesamtgehzeit: 2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 39 Passeiertal, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Martin in Passeier
Von Meran geht es ins Passeiertal bis nach St. Martin. Im Dorf gibt es einen Parkplatz.
![]() |
Walderdbeeren am Wegesrand |
![]() |
Ein Feuersalamander in seinem Versteck |
Kommentare
man lernt nie aus; habe noch nie etwas von einem Steinhauser Waalweg gehört. Werde ich mir merken und nachwandern, LG siglinde
auch wenn die wanderung teilweise durch recht idyllische gegenden führt, war ich vom waalweg selbst ein wenig enttäuscht. schade, dass er vor zwei jahren in einen forstweg umgewandelt wurde und nur mehr ansatzweise als waalweg zu erkennen ist..
wirklich empfehlenswert ist allerdings die wanderung, die uns am sonntag entlang des ilzwaales von schlandersberg nach kortsch geführt hat!
die solltest du dir unbedingt einmal vornehmen..
liebe grüße