Von Schlandersburg zum Ägidiuskirchlein bei Kortsch
 |
Schlandersburg |
 |
Ägidiuskirchlein bei Kortsch |
Ein heftiger Wind empfängt uns, als wir am Parkplatz der Sportzone in Schlanders aus dem Auto steigen. Den Kragen hochgeschlagen folgen wir dem Schild "Schlandersberg", überqueren den wild rauschenden Schlandraunbach und steigen den Sonnenhang empor zur Schlandersburg (auch Burg Schlandersberg). Momentan zeigen sich violett blühende Felsennelken und Wegwarten, weiße Robinien- und Schlehdornblüten in der trockene Steppenvegetation des Vinschgauer Sonnenberges.
Von Schlandersburg geht es durch den Wald (Nr. 5) wieder hinunter zum Schlandraunbach, der sich tief in die Landschaft gegraben hat und über eine Brücke zur Fassung des Ilzwaales (auch Ilswaal). Schön führt er durch senkrechte, buschbewachsene Felsflanken, einen schattigen Föhrenwald und kleine Apfelwiesen zum Ägidiuskirchlein bei Kortsch. Von hier steigen wir hinunter nach Schlanders, wandern am Realgymnasium vorbei und folgen dem Schild Sonnenpromenade und dem Köstenwaal wieder hinüber zur Sportzone am nordöstlichen Dorfrand.
Höhenunterschied: 500 m
Länge: insg. 7,5 km
Gesamtgehzeit: 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 45 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Kastelbell - Schlanders
Kommentare
Ich danke dir für diese tollen Bilder.
Liebe Grüsse
Angela
liebe grüße in die schweiz
danke dir, für diese schöne Waalwanderung. Werde ich mir auf alle Fälle vornehmen. LG Siglinde