Aussichtsreiche Frühjahrsgipfelwanderung hoch über Meran
Unsere erste Frühjahrsgipfelwanderung in diesem Jahr führt uns auf die Mutspitze, einem beliebten Meraner Hausberg.
Gemeinsam mit Harry und Evelyn starten wir in Vellau (966 m) und wandern über den sonnenexponierten Felsenweg (Nr. 22) hinüber zum Gasthof Hochmuth (1361 m). Weiter geht es durch den Wald hinauf zum Berggasthaus Mutkopf (1684 m) und anschließend über den unschwierigen Ostgrat empor. Die braunen Almböden erwachen so langsam aus ihrem Winterschlaf und zwischen den letzten Schneeflecken schieben sich Krokusse und Frühlings-Kuhschellen in den Himmel.
Nach einem netten Ratscher mit Klaus und Hugo erreichen wir den aussichtsreichen Gipfel der Mutspitze auf 2295 m.
Nach einem netten Ratscher mit Klaus und Hugo erreichen wir den aussichtsreichen Gipfel der Mutspitze auf 2295 m.
![]() |
Frühlings-Kuhschelle |
![]() |
Vellauer Felsenweg |
Wir genießen eine warme Rast in der Sonne, blicken über das Etschtal und die noch schneebedeckten Berge der Ortler- und Texelgruppe und treten anschließend den Rückweg an.
Tipp: Von Dorf Tirol bietet sich auch die Möglichkeit mit der Seilbahn zu den Muthöfen zu gelangen und die Wanderung somit zu verkürzen.
Höhenunterschied: 1300 m
Gehzeiten: Aufstieg 3 Stunden, Abstieg 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Kommentare
Wow, das ist ja mal wieder traumhaft! Für diese Ausblicke beneide ich euch wirklich!
GRuß
Nicole
schön, dass du wieder vorbeischaust!
ja, die mutspitze ist ein toller aussichtsberg und relativ leicht zu besteigen. sie gehört nicht umsonst zu den meistbegangenen spitzen des meraner raums!
schönen abend wünsch ich dir!
liebe grüße
Such eine wanderung für diesen donnerstag, nicht all zu fern von bozen und ohne schnee :-) da klingt dieser gipfel recht passend...
Lg
die mutspitze ist mittlerweilen fast sicher schneefrei oder zumindest problemlos zu begehen.
wenn das wetter gut ist, hast du einen tollen aussichtsberg vor dir!
ich wünsche dir einen tolle wanderung!
liebe grüße