Einfache Halbtageswanderung in traumhafter Landschaft


Am frühen Nachmittag stellen wir unser Auto am Parkplatz der
Seeber Alm ab und wandern bei angenehmen Temperaturen den Forstweg weiter bis zur bewirtschafteten Almhütte (1842 m). Von hier geht es leicht ansteigend über den Steig Nr. 43 durch das wunderschöne
Seeber Tal hinein zum Talschluss und dem hübschen
Seeber See (2056 m), der am Fuße des
Seewerferners und des
Granatenferners liegt. Hoch darüber thronen der Granatkogel, der Hohe First und das Große Horn. Der Weg dahin ist gesäumt von Granatglimmerschiefer, ein Gestein, in dem sich während der Metamorphose purpurrote Granaten gebildet haben.
Nach einer angenehmen Rast in der Sonne folgen wir dem Steig in Richtung
Oberglanegg Alm. Über eine Hochebene mit Blick auf den
Schneeberg erreichen wir die bewirtschaftete Hütte und steigen von dort relativ steil wieder zum Parkplatz ab.
Höhenmeter: 350 m
Länge: insg. 7 km
Gesamtgehzeit: 2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Dabei waren: Sefi, Lia, Christoph und Magdalena
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Timmelsbrücke - Gasthof Hochfirst - Parkplatz Seeber Alm
Kommentare
Wunderschöne Bilder die Ihr da reingestellt habt.
Echt toll !!!
Gruß
Hermann
Ach wie schön :)
Da könnte ich glatt wieder meinen Ranzen packen und losfahren!
Seid Ihr eigentlich schon in der Schweiz gewesen?
Viele Grüße.martin
danke für die netten worte, sie haben mich sehr gefreut!
lieben gruß zurück!
hallo martin,
schön von dir zu hören! ich hoffe, du bist wieder gut in die arbeitswelt zurück gekehrt.
die schweiz ist sich bei uns heuer leider nicht ausgegangen, dafür haben wir einige schöne wanderungen hier in südtirol machen können. wir habens ja auch schön ;)
viele grüße nach köln
An eurer Stelle würde ich auch daheim bleiben ;)
Schade trotzdem.Hoffe euch hat man aber nicht auch den Urlaub gestrichen ;(
Das Arbeitsleben hat uns leider wieder voll im Griff so wirds dieses Jahr höchstens noch für ne Wochenendtour in der Eifel reichen.
Ist aber auch schön :)
Wer von Euch ist denn Geologe?
Toll ;)
Viele Grüße nach Meran :)
geologen sind wir keine, aber vieles kann man von den eltern lernen :) und wenn es um natur geht, bin ich beim zuhören an vorderster stelle ;)
wünsche euch einen schönen tag!
viele liebe grüße aus dem heute ganz schön kalten meran
(die spitzen der texelgruppe tragen bereits ihr winterkleid)
Das hört sich ja nicht so toll an.
Köln versinkt auch gerade im kalten Regen :(
Gibt es eigentlich noch so tolle Dinge wie Frühling oder Herbst?
Würde mich nicht wundern wenns bald bei uns schneit....
Hast Du eigentlich die Schneeschuhe schon wieder vorgeholt? ;)
Ich hoffe das klappt dann nächstes Jahr bei euch.
Aber bei euch ist es schöner :)
Bei Pfelders,hab ich mal gehört,gibt es einen Berg...Seelenkogel o.ä.....da würde ich gerne mal hin ;)
Entspannten Abend+
liebe Grüße aus kalt,fies und grau.
martin
hoffe, in köln hat sich wieder die sonne durchgesetzt, damit ihr noch ein wenig die wunderbaren farben des herbstes genießen könnt, bevor der winter kommt :)
hier jedenfalls verspricht das wochenende herrlichen sonnenschein *freude*
viele liebe grüße