Meine erste Skitour - Ein voller Erfolg! :)


Treffpunkt mit Martha, Walter und Andrea ist der Parkplatz in Reinswald/Sarntal (1575 m), direkt beim Skigebiet. Von hier geht es über den schönen Winterwanderweg etwas abseits der Skipiste relativ steil hinauf zur Sunnalm (1834 m). Meine ersten 200 Höhenmeter mit den Skiern sind ungewohnt und mehrmals muss ich die Schuhe fester und lockerer schnallen, um mich einigermaßen darin wohl zu fühlen. :)
Ab der Sunnalm gelingt mir der Aufstieg schon leichter. Wir nehmen teils den Winterwanderweg durch den lichten Wald weiter, teils steigen wir über die Abkürzungen hinauf zur Pichelberg-Hütte (2100 m). Hier trennen sich unsere Wege. Während Mami und Martha mit den Schneeschuhen über den Weg Nr. 11 hinüber zur Getrumm-Alm (2090 m) wandern und anschließend über den 7er Weg zum Parkplatz zurückkehren, überqueren wir die Rodelbahn, halten uns leicht rechts und ziehen die Skier in eine Ebene hinein. Nun gilt es noch einen letzten steilen Hang zu überwinden, bevor es flach zur Bergstation des Skiliftes hinüber und die letzten Meter zum Gipfelkreuz des Sattele auf 2460 m empor geht.
Für mich ist es ein tolles Gefühl den ersten - wenn auch leichten Gipfel - mit den Skiern erreicht zu haben und ich freue mich wie ein kleines Kind über die wunderschöne Aussicht, die sich uns hier bietet: Dolomiten, Sarntaler Alpen und Ortlergruppe in voller Pracht.
Wir fellen ab und fahren teils über die Piste, teils durch den Tiefschnee abseits der Piste (gar nicht so einfach das erste Mal..) hinunter zur Pichlberg-Hütte, wo wir uns eine warme Mahlzeit zukommen lassen. Die Hexennudel schmecken wirklich!
Anschließend fahren wir zur Talstation ab, wo wir Mami, Martha, Lia und Seffi treffen und bei einem netten Ratscher in der Bärenstube den Tag ausklingen lassen.
Fazit: Zwar habe ich nach dem heutigen Tag eine Wintersportart entdeckt, die mir Freude macht - meine treuen Schneeschuhe aber, werde ich trotzdem nicht vollkommen in eine Ecke verbannen - ich werde sie höchstens ab und zu etwas rasten lassen..
Für mich ist es ein tolles Gefühl den ersten - wenn auch leichten Gipfel - mit den Skiern erreicht zu haben und ich freue mich wie ein kleines Kind über die wunderschöne Aussicht, die sich uns hier bietet: Dolomiten, Sarntaler Alpen und Ortlergruppe in voller Pracht.
Wir fellen ab und fahren teils über die Piste, teils durch den Tiefschnee abseits der Piste (gar nicht so einfach das erste Mal..) hinunter zur Pichlberg-Hütte, wo wir uns eine warme Mahlzeit zukommen lassen. Die Hexennudel schmecken wirklich!
Anschließend fahren wir zur Talstation ab, wo wir Mami, Martha, Lia und Seffi treffen und bei einem netten Ratscher in der Bärenstube den Tag ausklingen lassen.
Fazit: Zwar habe ich nach dem heutigen Tag eine Wintersportart entdeckt, die mir Freude macht - meine treuen Schneeschuhe aber, werde ich trotzdem nicht vollkommen in eine Ecke verbannen - ich werde sie höchstens ab und zu etwas rasten lassen..
Höhenmeter: 900 m
Gehzeit: Aufstieg 2 Stunden
Hangrichtung: Südwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 040 Sarntaler Alpen, 1:25.000
Dabei waren: Lia, Seffi, Mami, Andrea, Martha, Walter, Christoph und Magdalena
Anfahrt: Meran - Bozen - Reinswald im Sarntal - Parkplatz Skigebiet Reinswald


Kommentare
Dann wünsche ich euch noch viele schöne Skitouren!
Ihr habt wohl wieder viel Schnee dieses Jahr?
Wer macht eigentlich immer die klasse Fotos bei euch?
Schinken und Punsch sind ja schon Kunst ;)
danke :) ich hätte nicht gedacht, dass meine erste skitour so gut hinhaut..
wir haben zwar nicht so viel schnee wie letztes jahr - aber doch mehr wie in anderen jahren. man darf sich also nicht beklagen.
wäre der winter in südtirol nichts für dich?
die fotos mache meistens ich - es macht mir richtig spass immer wieder neues mit der kamera auszuprobieren.
viele grüße
bravo! Des kling jo super.
heisst das, daß du alle anderen Touren, welche du so toll beschreibst, immer mit den Schneeschuhen gemacht hast?
Respekt - finde ich ganz super.
Ich finde ja auch, daß das schwierigste beim Tourengehen die Abfahrt ist; rauf gehts schon irgendwie, aber runter ist teilweise je nach Schnee immer wieder eine Strapaze. Am schlimmsten, wenn man nach einem Sturz in einem Pulverschnee wieder aufstehen muß.
i frei mi schun wieder auf insre nexte gemeinsome tour - ober sem weri woll eher mit di schneaschuach gian :)
danke, mein ideentopf! :)
ja bis jetzt bin ich die touren immer mit den schneeschuhen mitgegangen. schneeschuhwandern ist einfach ein sport, der mir wirklich gefällt. nun wollte ich aber einfach mal versuchen, mit den skiern zu gehn - und ich denke, ich werde von nun an wohl immer wieder abwechseln..
Aber ohne Ski!
Wenn ich das versuchen würde könntet Ihr davon wahrscheinlich am nächsten Tag
in der Zeitung lesen ;(
Wanderungen im Schnee sind ja auch schön.Und Schnee hatten selbst wir reichlich :)
Schneeschuhe werden wir wohl nächstes Jahr mal ausprobieren.
Leider reicht es bis jetzt nur für einen Sommerurlaub bei euch.
Aber auf den freuen wir uns schon wieder!!!
Letztes Jahr war sehr spannend!
Mal schauen was uns dieses Jahr erwartet :)
Was nutzt Du für eine Kamera?
Ich glaube ich sollte mir auch mal ne neue kaufen.
Meistens sind die guten ja so groß und schwer....da brauch ich
gleich noch nen größeren Rucksack ;)
Ich wünsche euch noch viele schöne Aufstiege und Abfahrten!
Viele Grüße.
für mich war in erster linie wichtig, eine kompaktkamera zu haben, damit ich sie ohne probleme und ohne langes aus- und eingepacken mitnehmen kann.
und südtirols berge im winter sind auf jeden fall ein tolles erlebnis - auch ohne ski :)
liebe grüße,
magdalena
Meine ist aber schon was älter(FX07).
Bei Dir scheint mir aber die Brennweite kleiner zu sein(24mm?).
Ich hätte gerne ne Leica X1 aber da müßte dann wohl der nächste Urlaub bei euch flach fallen ;(
Das geht ja gar nicht :)
Bearbeitest Du die Bilder noch?Die Farben sind immer so klasse(die Motive natürlich auch).
Brauch ich ja eigentlich gar keine eigenen Fotos zu machen ;)
Spitze!Keine neue Kamera;keine Entwicklungskosten;die alte kann ich verkaufen...
Ist ja vielleicht doch mal ein Winterurlaub drin ;)
Danke :)
schöönstes Wochenende.
martin
Vor dem Tourenskifahren hab ich nur noch Respekt wegen der Tiefschneeabfahrt - aber die Schneeschuhe sind ja super alternative und abwärts geht's mit denen ja auch flott...
liebe Grüße
und noch viel Spaß beim Wintersporteln :-)
LG Doris
@doris: danke für das kompliment! :)
ja, schneeschuhwandern ist ein wunderschöner sport und eine super alternative zum skitouren. und die ziele können mehr oder weniger die selben sein. bist du viel in südtirol unterwegs oder auch in anderen gegenden?
ich wünsche dir auf jeden fall viele schöne touren und viel freude daran!
liebe grüße
magdalena
Wandere eig. nur in Südtirol. Bin vom Ritten und versuch doch etwas herum zu kommen - gib ja soooo viele schöne Gegenden.
wünsche ich dir ebenso...
werde deine Touren sicherlich noch weiter verfolgen
LG Doris
zu deinem (tourenski-)glück sicher
nimmer au!!
älgen-sultan
(in kürze N 62°51'08.9"
E 012°47'35.8")
wenn i deine koordinaten richtig entziffer, bisch schun bold reisefit. bin gonz neidisch. im winter isches sicher herrlich do oben :)
wünsch dir a guate reise!