Über die Tiefrastenhütte und den Tiefrastensee auf einen zentral gelegenen Felsberg

Von Brixen fahren Manuela, Lia und ich nach
Terenten und biegen an der Straßenbrücke beim
Weiler Ast links ins
Winnebachtal ab. Auf dem Parkplatz (1425 m) lassen wir unser Auto stehen und folgen dem Feldweg (Nr. 23), der uns talaufwärts an der
Astner Bergalm (1641 m) vorbeiführt und in ein kleines Hochtal bringt. Dieses durchwandern wir teils mäßig - teils stärker ansteigend bis zur
Tiefrastenhütte (2312 m) und zum gleichnamigen See. Weiter geht es über einen schmalen Steig mit der Markierung Nr. 24 in Richtung Passenjoch und anschließend links durch die steile und geröllige Südostflanke des Berges hinauf zu seinem Ostgrat und über diesem unschwierig zum Gipfel der
Hochgrubachspitze auf 2809 m.


Der Blick vom sonst so aussichtsreichen Berg ist heute leider begrenzt. Die Zillertaler Riesen wie
Hochfeiler und Weißzint verstecken sich im Nebel - nur die naheliegenden Gipfel wie Kemp- und Eidechsspitze zeigen sich.
Nach einer frischen Rast machen wir uns auf den Rückweg und kehren - nicht zuletzt auch um dem Platzregen zu entkommen - auf einen heißen Kaffee in der Tiefrastenhütte ein.
Höhenmeter: 1400 m
Gehzeiten: Aufstieg 3 Stunden, Abstieg 2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 033 Pustertal-Bruneck, 1:25.000
Dabei waren: Lia, Manuela, Magdalena
Kommentare