Luftig auf die höchste der drei Veneziaspitzen
![]() |
Die I. Veneziaspitze |
![]() |
In teils luftiger Kletterei geht es über den Grat |
![]() |
Toller Blick auf Königsspitze, Zebru und Ortler |
Unsere erste Gletschertour im Martelltal führt uns auf den Hauptgipfel des Veneziakammes - der I. Veneziaspitze.
Nach einem genussvollen Frühstück auf der Marteller Hütte geht es los. Wir folgen dem Steig Nr. 27 über Moränenhänge und gletschergeschliffene Felsen empor zum Hohenferner und steigen über diesen hinauf in eine firnbedeckte Scharte zwischen Köllkuppe und Veneziaspitzen. Hier an der Grenze zum Trentino legen wir eine kurze Trinkpause ein und genießen den herrlichen Tiefblick auf den Vedretta di Careser.
Nun geht es teilweise ausgesetzt und in leichter Kletterei (I und IIer) den schmalen Grat entlang zum Gipfel der I. Veneziaspitze (3386 m).
Am kleinen Holzkreuz ist es windstill und bei angenehmen Temperaturen blicken wir auf die hohen Berge der Ortlergruppe.
Bald treten wir den Rückweg an und kehren auf dem Anstiegsweg zurück zur Marteller Hütte.
Achtung: Auf dem Hohenferner muss man auf versteckte Spalten achten. Pickel, Steigeisen und Seil sind ratsam.
Auf dem Grat zum Venezia-Hauptgipfel gibt es I und IIer Kletterstellen (teilweise brüchig).
Tipp: Die Tour kann ausgeweitet werden. Die Überschreitung des Veneziakammes von der Köllkuppe bis zur III. Veneziaspitze oder zur Hinteren Schranspitze ist möglich.
Höhenunterschied: 800 m (vom Parkplatz 1350 m)
Gehzeiten: Aufstieg 2 bis 2 1/2 Stunden, Abstieg 1 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Goldrain - Martelltal
Von
Goldrain geht es bis zum Talschluss ins hinterste Martelltal. Nahe der
Enzianhütte gibt es genügend Parkplätze (gebührenpflichtig!).
![]() |
Gletscher formen die Landschaft |
![]() |
Blick ins Trentino und auf den Vedretta di Careser |
![]() |
Der Ausläufer des Hohenferners |
![]() |
Zufallspitzen |
![]() |
Alpenmargeriten blühen zwischen gletschergeschliffenen Felsen |
Kommentare
Der Auftakt hört sich nach einer tollen Woche an ;)
Ich bin gespannt was euch noch erwartet hat.
Ganz Klasse!
Und das Blümchenbild sollte eine Preis bekommen!
liebe Grüße.martin
danke fürs kompliment :)
die woche im martelltal war wunderschön. schade, dass sie schon vorbei ist.
liebe grüße nach köln
Ich werd´verrückt - ich bin ja nur noch am blättern auf diesem wunderschönen Blog.
Liebe Grüße aus dem platten Ostfriesland - Monika mit Airedale-Terrier-Hündin Bente
danke monika! schön, dass du dich hier wohlfühlst :)
ich schick dir ganz liebe grüße in den norden
u einen knuddler an bente - auch von meiner labradorhündin lia :)