Aussichtsreicher Dreitausender im Schnalstaler Skigebiet
 |
Am Gipfelgrat des Hinteren Eis mit Blick auf die Innere Quellspitz
|
 |
Hinter Eis, 3269 m |
Im Hinteren Eis (auch Hintereis Spitze) ist ein 3270 m hoher Gipfel in den Ötztaler Alpen. Er befindet sich am Schnalskamm und bildet gemeinsam mit der Inneren Quellspitz, dem Teufelsegg und dem Egg die südliche Umrandung des Hintereisferners. Der Aufstieg im Winter führt größtenteils über die Skipiste empor, erst der letzte Anstieg erfolgt im freien Gelände.
Von Kurzras (2011 m) folgen wir der Skipiste aufwärts, ziehen an der Teufelsegghütte (2460 m) vorbei und in einem weiten Rechtsbogen hinauf zum Gletschersee (ca. 2700 m). Nun geht es links bergan zur Schönen Aussicht-Hütte (2860 m) und rechts mal über die Piste, mal über die sanften Hänge weiter empor. An der Bergstation des letzten Sesselliftes spuren wir links über einen Geländerücken, gleiten in einen Kessel ab und ziehen über einen letzten Hang in eine kleine Senke am Grat. Über diesen geht es links zum Gipfel Im Hinteren Eis auf 3269 m.
Nach einer Rast kehren wir über den Anstiegsweg zurück zum Parkplatz in Kurzras.
Höhenunterschied: 1250 hm
Aufstiegszeit: 3 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Süd
Schwierigkeit: Skitechnisch einfach
Ausgangspunkt: Parkplatz in Kurzras, 2011 m
Wanderkarte: Tabacco 04 Schnalstal-Naturns, 1:25.000
Einkehr: Schöne Aussicht-Hütte
Anfahrt: Meran - Naturns - Schnalstal - Kurzras im Schnalstal
Kommentare