Landschaftlich beeindruckende Gipfelüberschreitung in den Sarntaler Alpen
![]() |
Skitour in herrlicher Landschaft |
![]() |
Lorenzispitze, 2483 m |
Nahe der Brücke geht es los. Wir steigen über die Wiese - links des Kinigadner Lahner vorbei - auf den Forstweg und folgen diesem durch den Wald bis unter die Kälberalm (ca. 1750 m). Hier halten wir uns links, spuren in das Tal zu einer offenen Fläche im Talkessel und ziehen wieder links (rechts führt der Skitourenweg auf das Gaishorn) über mäßig steiles Gelände hinauf zur Baumgrenze und in die Lorenzischarte (2190 m). Nun queren wir die Hänge der Kühbergalm nach Westen, steigen bald auf den Bergkamm empor und gelangen - teils über ihn, teils unterhalb davon - zum steilen Südhang der Lorenzispitze. Über diesen geht es hinauf zum Gipfel auf 2483 m. Nach einer kurzen Rast gleiten wir über die Westseite in die Plankenalm ab, fellen erneut auf und ziehen unsere Skier durch schöne Mulden auf das Plankenhorn (2543 m), unserem zweiten Ziel. Am rechten Steinmann mit kleinem Kreuz genießen wir die Aussicht, fahren dann über die Nordseite in einen Sattel (2449 m) ab und steigen über den Südhang des Gaishorn (2514 m) empor zum höchsten Punkt mit Kreuz.
Die Abfahrt führt uns über das schöne Gelände der Gissalm hinunter zur Kälberalm und über den Anstiegsweg zurück zum Parkplatz nahe der Brücke.
Höhenunterschied: 1450 m
Länge: insg. 17,5 km
Gesamtzeit: 4 bis 5 Stunden
Länge: insg. 17,5 km
Gesamtzeit: 4 bis 5 Stunden
Hangrichtung: alle Expositionen
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Brücke im Talschluss, 1500 m
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Brücke im Talschluss, 1500 m
Einkehr: unterwegs keine
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Vahrn - Schalders - Parkplatz im Talschluss nahe der Brücke
Von Vahrn geht es auf einer schmalen Bergstraße nach Schalders, an der Kirche im Ort rechts halten und hinter einer scharfen Linkskurve der Beschilderung "Steinwendt-Schrüttenseen-Schrotthorn" folgen. Die Straße führt hinunter zum Bach und zu einer Brücke im Talschluss. Hier gibt es Parkmöglichkeiten.
Touren in der Umgebung: Kassianspitze im Winter
Touren in der Umgebung: Plankenhorn
Touren in der Umgebung: Lorenzispitze
Touren in der Umgebung: Gedrumspitze
Touren in der Umgebung: Königanger
Touren in der Umgebung: Ritzlar
Touren in der Umgebung: Karspitze
Touren in der Umgebung: Schrotthorn
Touren in der Umgebung: Gaishorn
Touren in der Umgebung: Totenkirchl und Totensee
Touren in der Umgebung: Villanderer Berg
![]() |
Aufstieg durch den Wald ... |
![]() |
... in einen Talkessel |
![]() |
Das gestufte Gelände ... |
![]() |
... in die Lorenzischarte |
![]() |
Hohe Wechten in der Lorenzischarte, 2190 m |
![]() |
Das erste Ziel im Blick: Lorenzispitze (rechts) |
![]() |
Blick auf die Schalderer Berge |
![]() |
Wir queren die Hänge der Kühbergalm ... |
![]() |
... und steigen zum Bergkamm auf |
![]() |
Blick auf die Lorenzispitze |
![]() |
Dolomiten im Rücken |
![]() |
Auf dieser Variante begegnen wir heute fast niemandem |
![]() |
Teilweise über den Kamm ... |
![]() |
... teilweise unterhalb davon ... |
![]() |
... spuren wir in Richtung Ziel |
![]() |
Aufstieg über den Südhang ... |
![]() |
... auf die Lorenzispitze |
![]() |
Gipfelblick zu den Dolomiten |
![]() |
Abfahrt über den Westhang - Blick auf Ritzlar und Kassianspitz |
![]() |
Rosszähne, Schlernhochfläche und Rosengarten |
![]() |
Aufstieg zum Plankenhorn - Blick über die Sarntaler Alpen |
![]() |
Sanfte Hänge führen bergan |
![]() |
Blick auf die Lorenzispitz (rechts) und Peitlerkofel |
![]() |
Kurz unterhalb des Gipfels |
![]() |
Am Vorgipfel des Plankenhorn |
![]() |
Plankenhorn, 2543 m |
![]() |
Sellastock, Langkofel und Plattkofel |
![]() |
Aufstieg zum Gaishorn |
![]() |
Herrliches Panorama |
![]() |
Gaishorn, 2415 m |
![]() |
Abfahrt über die Gissalm |
![]() |
... und wir finden noch Pulver |
Kommentare