Landschaftlich atemberaubend: Der Zehner in der Fanesgruppe
![]() |
Wundervolles Panorama am Gipfel |
![]() |
Zehner, 3026 m |
Am Parkplatz in Pederü (1540) nahe der Ücia Pederü (Pederühütte, 1548 m) geht es los. Wir folgen dem Forstweg (Rodelbahn) durch das Valun de Fanes zur bewirtschafteten Lavarellahütte (2042 m). Knapp vor der Hütte halten wir uns rechts, steigen einen Hang hinauf, ziehen dann nach links und gelangen über eine kurze Steilstufe in ein kleines flaches Tal. Diesem folgen wir nach Nordwesten, spuren - immer unser Ziel im Blick - über das gestufte Gelände bis kurz vor die markante Felsform des Ciastel de Fanes, spitzen die Mulde links davon aufwärts und erreichen den linken Rand des langen Gipfelhanges. Über diesen geht es empor in den kleinen Sattel links unter dem Südwestgrat. Hier richten wir unser Skidepot ein und klettern über den kurzen, luftigen aber versicherten Grat hinauf zum Gipfel des Zehners (3026 m).
Am Holzkreuz genießen wir eine einsame, aussichtsreiche Rast, die weit über Südtirols Berge reicht. Anschließend steigen wir wieder zum Skidepot ab und gleiten über die Firnhänge hinunter zur Lavarellahütte, unserem Quartier für die nächste Nacht.
Tipp: Der Zehner im Sommer
Höhenunterschied: knapp 1500 m
Gesamtzeit: 4 bis 5 Stunden
Gesamtzeit: 4 bis 5 Stunden
Hangrichtung: Ost/Süd
Ausgangspunkt: Parkplatz Pederü, 1540 m
Ausgangspunkt: Parkplatz Pederü, 1540 m
Wanderkarten: Tabacco Nr. 07 Alta Badia-Arraba-Marmolada, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco Nr. 03 Cortina d'Ampezzo e Dolomiti Ampezzane, 1:25.000
Einkehr: Lavarellahütte, Faneshütte (mit kurzem Gegenanstieg)
Wanderkarten: Tabacco Nr. 03 Cortina d'Ampezzo e Dolomiti Ampezzane, 1:25.000
Einkehr: Lavarellahütte, Faneshütte (mit kurzem Gegenanstieg)
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - St. Lorenzen bei Bruneck - Gadertal - St. Vigil in Enneberg - Rautal - Pederü
Von Meran geht es nach Bozen, weiter durch das Eisack- und Pustertal nach St. Lorenzen bei Bruneck und rechts ins Gadertal bis nach St. Vigil. Von hier führt eine schmale Straße über das Rautal zur Ücia Pederü mit großem Parkplatz (im Sommer gebührenpflichtig).
Touren in der Umgebung: Zehner (Sommer)
Touren in der Umgebung: Heiligkreuzkofel
Touren in der Umgebung: Piz Lavarela
Touren in der Umgebung: Piz Conturines
Touren in der Umgebung: Monte Valon Bianco
Touren in der Umgebung: Furcia Rossa
Touren in der Umgebung: Neunerspitze
Touren in der Umgebung: Antoniusspitze
Touren in der Umgebung: Furcia Rossa III
Touren in der Umgebung: Col Bechei
Touren in der Umgebung: Zehner (Sommer)
Touren in der Umgebung: Heiligkreuzkofel
Touren in der Umgebung: Piz Lavarela
Touren in der Umgebung: Piz Conturines
Touren in der Umgebung: Monte Valon Bianco
Touren in der Umgebung: Furcia Rossa
Touren in der Umgebung: Neunerspitze
Touren in der Umgebung: Antoniusspitze
Touren in der Umgebung: Furcia Rossa III
Touren in der Umgebung: Col Bechei
![]() |
Aufstieg von Pederü über die Rodelbahn; Der Col Bechei liegt schon in der Sonne |
![]() |
Kurz vor der Lavarellahütte ... |
![]() |
... geht es rechts über den Hang empor |
![]() |
Lavarellaspitze |
![]() |
Die flache Passage mit Blick auf den Zehner |
![]() |
Strahlender Sonnenschein begleitet uns heute |
![]() |
Wir ziehen nach Nordwesten |
![]() |
Blick zurück: Die Hohe Gaisl und der Col Bechei |
![]() |
Die markante Felsformation des Ciastel de Fanes |
![]() |
Es geht links unter dem Felsen vorbei; Blick auf die Neunerspitze |
![]() |
Skitour in einer faszinierenden Dolomitenlandschaft |
![]() |
Aufstieg in den Sattel (links) unter dem Gipfel |
![]() |
Über den Südwesthang geht es in Spitzkehren empor |
![]() |
Monte Valon Bianco, Tofanen, Furcia Rossa III |
![]() |
Col Bechei und Hohe Gaisl |
![]() |
Ein kurzer, luftiger Klettersteig führt auf den Gipfel |
![]() |
Die letzten Meter zum Kreuz |
![]() |
Marmolada-Blick und mehr |
![]() |
Piz Conturines und Piz Lavarela |
![]() |
Die Neunerspitze |
![]() |
Puezspitze, Geislerspitzen und Ortlergruppe mit Cevedale, Königsspitze, Zebru und Ortler |
![]() |
Abfahrt über den Gipfelhang |
![]() |
Firn :) |
![]() |
... und Berge soweit das Auge reicht |
![]() |
Rifugio Lavarela - unser Quartier für die nächste Nacht |
Kommentare